30.6., 19 Uhr, Museum für Kommunikation Berlin: Diversity? Ja bitte!

 

der Studierenden gefragt

 

Berlin, 23. Juni 2014. Ein schöner Termin zwischen zwei Fußballspielen: Das Deutsche Studentenwerk (DSW) lädt ein zur Preisverleihung seines 28. Plakatwettbewerbs am Montag, 30. Juni 2014, ins Museum für Kommunikation Berlin. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei; es gibt Sekt, etwas zu essen, einen „Divers-o-Maten“ und die 30 besten Plakate zum Thema „Diversity? Ja bitte!“

 

Hochschulen und Studentenwerke stellen sich auf neue Gruppen von Studierenden ein: ältere, berufsbegleitend Studierende, auf beruflich Qualifizierte ohne Abitur. Die deutsche Hochschulpolitik prägte dafür den Begriff „Diversity“. Darunter fallen auch Studierende mit Kind, Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit sowie ausländische Studierende.

 

Mit seinem aktuellen Plakatwettbewerb, an dem sich fast 300 Design-Studierende aus ganz Deutschland beteiligten, fragte das Deutsche Studentenwerk nach der Haltung, nach der Meinung und Sicht der Design-Studierenden auf „Diversity“.

 

Eine Fachjury hat die besten von mehr als 400 eingereichten Plakaten ausgewählt; insgesamt werden am 30. Juni 2014 5.500 Euro Preisgeld verteilt. Eine Auswahl der besten 30 Plakate wird an dem Abend im wunderschönen Lichthof des Museum für Kommunikation Berlin zu sehen sein; dann gehen die Plakate auf Tour durch Studentenwerke im ganzen Land.

 

Die Redaktionen sind herzlich eingeladen. Druckfähige Dateien der Siegerplakate stellen wir Ihnen mit einer Sperrfrist gerne zur Verfügung. Interviewwünsche nehmen wir ebenfalls gerne entgegen.

 

Der Plakatwettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung; das Museum für Kommunikation Berlin ist Kooperationspartner.

 

Montag, 30. Juni 2014, Beginn 19.00 Uhr, Begrüßungssekt ab 18:30 Uhr

Museum für Kommunikation Berlin, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin

http://www.mfk-berlin.de/kategorie/aktuell/

 

 

Die Jury:

-       Prof. Anna Bulanda-Pantalacci, Hochschule Trier

-       Tabea Dölker, Preisträgerin des 27. Wettbewerbs, Absolventin der FH Mainz

-       Katharina Mahrt, studentisches Vorstandsmitglied im DSW und im freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs)

-       Clemens Metz, Geschäftsführer des Studierendenwerks Freiburg

-       Prof. Gerwin Schmidt, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

 

Online-Anmeldung:

http://dswurl.de/DiversityJaBitte

 

Als Event auf Facebook verfolgen:

https://www.facebook.com/events/637567716337816/

 

Auf Facebook den Kurzfilm sehen:

www.facebook.com/photo.php?v=592468467538592&set=vb.215744788544297&type=2&theater

 

 

 

Stefan Grob

Referatsleiter Presse/Kultur

Stellvertreter des Generalsekretärs

Deutsches Studentenwerk

Monbijouplatz 11

10178 Berlin

Tel: 030-29 77 27-20

Mobil: 0163 29 77 272

stefan.grob@studentenwerke.de

 

www.studentenwerke.de

www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk

twitter.com/DSW_Tweet