[Bitte beachten Sie die aktualisierten Kontaktdaten. Wir entschuldigen die Unannehmlichkeiten.]

Rohde & Schwarz steht für innovative und zukunftsweisende Technologien und dafür, außergewöhnliche Wege zu beschreiten. Das beweist das Münchner Unternehmen auch auf der diesjährigen CeBIT: Dort haben Interessierte erstmals die Möglichkeit, Rohde & Schwarz im „job and career“-Bereich der CeBIT auf eine eher ungewöhnliche Art und Weise als Arbeitgeber kennenzulernen.

München, 22. Februar 2016 — Crack the Code! Mit dieser Aufforderung präsentiert sich Rohde & Schwarz auf der CeBIT 2016 Interessierten und Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber. Im Rahmen eines Live Escape Games lösen die Teilnehmer/innen nicht nur spannende, technische Rätsel, sondern erfahren insbesondere mehr über den Arbeitgeber Rohde & Schwarz.

Alle Teilnehmer können sich ab sofort unter www.crackthecode.de registrieren und erhalten dabei sowohl ihr persönliches Ticket für die CeBIT als auch einen Zuschuss für Übernachtung und ihre An- und Abreise zur Messe.

„Crack the Code“: Die Story hinter dem Spiel

Der berüchtigte „Black Hat“-Hacker Lord Lulz ist unauffindbar. Chatlogs des AnonOps IRC Network zeigen, dass er vor kurzem noch einen Angriff auf ein Datensystem eines großen Softwareunternehmens plante, jedoch im letzten Moment gestoppt werden konnte. Was keiner weiß: Er hat sich in den Untergrund zurückgezogen und plant von hier aus mit neuer, besserer Ausrüstung einen der größten Internet Exchange Points lahm zu legen. Die Teilnehmer müssen nun als Teil eines internationalen Expertenteams Hinweise zum Aufenthaltsort von Lord Lulz finden und das Virus stoppen.

Neben technischen Grundkenntnissen und einer gehörigen Portion Teamfähigkeit, spielt auch Geschwindigkeit eine wichtige Rolle, um das Exit-Game für sich zu entscheiden.

Rohde & Schwarz auch im Karrierebereich „job and career“ vertreten

Zudem sind alle Teilnehmer im Job- & Karrierebereich der CeBIT herzlich eingeladen, sich mit den Kollegen aus dem HR- sowie Fachbereich auszutauschen. Aber auch Interessierte und Bewerber, die nicht am Spiel teilnehmen möchten, können sich zwischen dem 14. März und dem 18. März 2016 von 09.00 bis 18.00 Uhr in Halle 11, Stand B04/1 über Rohde & Schwarz als Arbeitgeber sowie die aktuellen offenen Vakanzen und Einstiegsmöglichkeiten informieren.

Ausführliche Informationen rund um „Crack the Code“ sowie die Messepräsenz von Rohde & Schwarz auf der CeBIT als Arbeitgeber finden Sie unter www.careers.rohde-schwarz.com oder www.crackthecode.de. Oder folgen Sie unseren Social Media Kanälen: https://de-de.facebook.com/rohde.schwarz.careers   (Hashtag: #ctc_cebit16).   


Ansprechpartner für Pressevertreter:
Robert Seidl, Maisberger GmbH, Tel.: (089) 419599-24, E-Mail: rohde-schwarz@maisberger.com

Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen auf den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, Cyber-Sicherheit, Sichere Kommunikation sowie Funküberwachungs- und Funkortungstechnik. Vor mehr als 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen in über 70 Ländern mit einem engmaschigen Vertriebs- und Servicenetz präsent. In seinen angestammten Arbeitsgebieten zählt der Elektronikkonzern zu den führenden Anbietern weltweit. Zum 30. Juni 2015 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 9.900. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 (Juli bis Juni) einen Umsatz von rund 1,83 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in München, Deutschland. Ergänzend steuern starke regionale Hubs in Asien und USA die Geschäfte.

R&S ® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.