-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hab es nur kurz überflogen, eine Sache: der "Willi-Brand-Platz" heißt eigentlich "Willy-Brandt-Platz".
Gruß Thomas Pilot
Robert Rehner wrote:
Hallo Andreas.
Hier noch ein paar Anmerkungen:
- Seite 3: Der kursiv gesetzte erste Satz sieht blöd aus irgendwie .. wirkt deplaziert
- Seite 6: missglückter Zeilenumbruch im zweiten Absatz. "Ur-sprung" wird unterbrochen durch das Zitat.
- Seite 7: Bei "10 Gedanken über Informatik": Punktsetzung am Satzende ist merkwürdig ... bei
Aufzählungen besser gar keine Punkte am Ende (?)
- Seite 8: Aufzählungen sehen irgendwie komisch aus ... wäre vllt besser diese in so nen Kasten zu
setzen oder so?
- Seite 13: Vorletzter Absatz hat am Ende nur eine Silbe in der letzten Zeile. Kann man nicht
einstellen das mindestens x-Prozent der letzten Zeile gefüllt sind?
- Seite 19: "Geplante Masterstudiengänge" Ist diese Information wirklich noch richtig?
- Seite 20: beim GDI1 Absatz fehlt nen I
- Seite 22: Der Stundenplan gilt nur für WS .. der fürs SS fehlt im Heft
- Seite 28: Bild wird nicht angezeigt
- Seite 35: "Angebote der Fachschaft" die eine Zeile welche umgebrochen wird sieht voll blöde aus
- Seite 36: Der Plan ist falsch! Das Fraunhofer IGD = S305 .... hinter S305 ist noch das Fraunhofer
Stiftungsgebäude
- Ein Inhaltsverzeichnis gehört meiner Meinung nach auf Seite 3
Viele Grüße, Robert
Andreas Marc Klingler wrote:
Hallo,
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/SInforz2008_pre20_rc1.pdf
(18MB) ist nun eine erste Vorabversion des kommenden Schülerinforz' verfügbar (Die Quellen dazu sind im SVN). Es soll zur diesjährigen hobit Ende Januar erscheinen.
Inhaltlich ist es mit dem SI07 fast identisch. Die größten Änderungen gibt es beim Layout. Während das SI07 noch im Innenteil mit LaTeX gesetzt wurde, ist das kommende SI wie alle anderen Inforz-Hefte auch, komplett in Scribus gesetzt.
Großen Dank gebührt Oliver, der sich dem aktuellen SI angenommen und es nach Scribus portiert hat.
Bitte schaut drüber und schreibt wie gewohnt eure Meinung über Fehler oder Anmerkungen aller Art an die Liste. Nächste Woche soll es in Druck gehen.
Gruß Andreas Marc Klingler