![]() |
Presseinformation 07.04.2016 Düsseldorf |
| |
Henkel-Förderprojekt "Hauptschüler welcome" geht in die achte Runde Berufsorientierung für Hauptschüler Bereits seit 2009 unterstützt Henkel Hauptschüler beim Sprung in das Berufsleben. Henkel-Ausbilder begleiten die Schüler ein Jahr lang als Coach und helfen zum Beispiel bei der Suche nach einer Ausbildung oder im Bewerbungsprozess. Das Ziel der Initiative "Hauptschüler welcome": Jeder Schüler soll zum Ausbildungsstart 2017 eine Lehrstelle oder einen Platz an einer weiterführenden Schule haben. Das Förderprojekt richtet sich an Schüler der neunten Klasse von vier Hauptschulen aus dem Raum Düsseldorf: der Fritz-Henkel-Hauptschule, der Gemeinschafts-hauptschule Melanchthon- und Bernburger Straße sowie der Katholischen Hauptschule Itterstraße. "Wir möchten die jungen Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben begleiten und unterstützen", erklärt Dr. Loert de Riese-Meyer, Ausbildungsleiter von Henkel. "Viele der Hauptschüler sind sich ihrer Stärken, Fähigkeiten und Interessen gar nicht bewusst. Sie wissen oft nicht, welcher Beruf zu ihnen passt. Hier möchten wir unterstützen und haben dabei einen hohen Anspruch: Jeder Teilnehmer soll am Ende vermittelt werden, in eine Ausbildung oder an eine weiterführende Schule." Das Projekt startet mit einem "Berufsprofiling", das den jungen Menschen ihre Interessen, Stärken sowie Potenziale aufzeigen soll und eine individuelle Berufsempfehlung ermöglicht. Im nächsten Schritt erarbeiten die Schüler in einem Workshop, auf welche Anforderungen der Ausbildungsbetriebe sie sich einstellen müssen. Auf die Teilnehmer warten außerdem verschiedene Online-Trainings, simulierte Einstellungstests und Vorstellungsgespräche. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Bei einem Aktionstag im Henkel-Ausbildungszentrum lernen die Schüler Ausbildungsberufe ganz praktisch kennen und tauschen sich mit Henkel-Azubis aus. Das Förderprojekt "Hauptschüler welcome" wurde im Jahr 2009 von Henkel ins Leben gerufen - mit großem Erfolg. Seit dem Start konnte das Unternehmen insgesamt etwa 175 Schüler auf ihrem Weg in das Berufsleben begleiten. Auch Henkel ist ein potenzieller Arbeitgeber für die interessierten Neuntklässler. Am Standort Düsseldorf bildet Henkel in 20 Berufen aus. Mehr Informationen zur Ausbildung bei Henkel finden Interessierte unter www.henkel-ausbildung.de. Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in drei Unternehmensbereichen tätig: Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit rund 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Henkel einen Umsatz von 18,1 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 2,9 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. |
Downloadmaterial ist verfügbar unter:
Pressebilder
Die Teilnehmer der Initiative "Hauptschüler welcome" sind gespannt auf das Bewerbungscoaching.
Download
Kontakt
Hanna Philipps Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf / Germany Telefon +49-211-797-3626
Jennifer Ott Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf / Germany Telefon +49-211-797-2756
| |
© 2016 Henkel AG & Co. KGaA
Impressum »
Hinweise zum Datenschutz »
Abmeldung vom Henkel-Presseverteiler »