Hallo,
ich unterbreite Euch im folgenden zwei Vorschläge und möchte Eure Meinung dazu hören.
Helfer-Mailingliste ------------------------- Auf dem vor einigen Tagen herumgeschickten Plakat, das nun vor D120 aushängt, stehen etliche kleinere Tätigkeiten drauf, durch deren Erledigung man etwas zum Inforz beisteuern kann. Doch mir ist vorhin in den Sinn gekommen, daß sich kaum jemand melden und sagen wird: "Ich kann tolle Zeichnungen anfertigen; gebt bescheid, sobald 'was ist".
Normalerweise läuft es andersherum. Beim Schreiben eines Textes fällt jemandem auf, daß zu irgendwas eine Info-Box geschrieben werden muß. Beim Setzen fällt auf, daß jemand von irgendwas in Darmstadt ein Photo machen müßte. Dann müssen potentielle Helfer zu erreichen sein. Womöglich sogar ziemlich schnell.
Wir wäre es mit einer offenen Mailingliste, über die Informationen über noch offene Aufgaben gesendet werden könnten (etwa inforz- helfer@D120.de)? Darüber könnte man schnell potentiell interessierte Leute erreichen, die gerade zu diesem Zeitpunkt etwas Zeit haben und z.B. eine Graphik zu einem Artikel erstellen oder passende Photos suchen können. Wer dann kontinuierlich mitarbeitet, darf später auch auf die Hauptmailingliste.
Forum --------- Ich habe mit Ulf schon darüber geredet, vor dem Einsendeschluß für das Kreuzworträtsel im Forum nochmal darauf hinzuweisen, damit noch mehr Leute mitmachen (das letzte mal gab es exakt einen Gewinner).
Ein Forum könnte man auch noch für anderes verwenden. Zum Beispiel für Ankündigungen wie über die Helfer-Mailingliste oder Artikeldiskussionen. Wobei man dabei sicherlich seeehr aufpassen müßte.
Ein großer Vorteil am Forum ist die hohe Sichtbarkeit. Man sieht automatisch in der Liste der vergangenen Postings, wenn sich etwas im Inforz-Forum getan hat. Ich bin mir aber nicht sicher, wie restriktiv man ein solches Forum handhaben sollte. Nur als moderierte Ankündigungsplattform oder offen für alle?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Gruß Andreas Marc Klingler