Pressemitteilung
Mehr Wohnheimplätze!
Coburg/Berlin, 28. März 2012. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) wiederholt angesichts der jüngsten Rekordzahlen bei Erstsemestern und Studierenden seine Forderung nach
einem Bund-Länder-Programm für zusätzliche Wohnheimplätze.
„Die Hochschulpakte sind Musterbeispiele für erfolgreiche Bund-Länder-Programme in der Hochschulbildung“, sagte DSW-Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug heute bei
der Eröffnung eines neuen Wohnheims des Studentenwerks Oberfranken in Coburg.
„Wir brauchen jetzt ein Bund-Länder-Programm für zusätzliche Wohnheimplätze für die Studierenden“, so Klug. „Dass Bund und Länder bisher parallel zu den Hochschulpakten
keine Mittel für die soziale Infrastruktur bereitgestellt haben, ist ein strukturelles Defizit zu Lasten der Studierenden.“
Die DSW-Vizepräsidentin, im Hauptamt Professorin und Vizepräsidentin der Hochschule Amberg-Weiden, lobt den Freistaat Bayern für seine aktive Rolle beim Bau von Studentenwohnheimen.
Bayern leistet einen faktischen Zuschuss pro Wohnheimplatz von rund 26.000 Euro.
Laut Klug seien bundesweit 25.000 zusätzliche Wohnheimplätze nötig; davon seien rund 9.000 Plätze derzeit in Bau.
Stefan Grob
Referatsleiter Presse/Kultur
Stellvertreter des Generalsekretärs
Deutsches Studentenwerk
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Tel: 030-29 77 27-20
Mobil: 0163 29 77 272
Fax: 030-29 77 27-99
PC-Fax: 030-29 77 27-55 20