Nur wer sich ändert...
Geschafft - Das weltweit größte Archiv der Jugendkulturen ist in neue Räume gezogen. 40.000 Fanzines, 8.000 Bücher, Videos, CD's, Kassetten haben wir getragen. Nun ist alles abgestaubt, neu sortiert und gut aufbereitet für Ihren Besuch.
FIDICINSTRASSE 3
10965 BERLIN
Die Adresse behalten wir bei, da wir quer über den Hof gezogen sind, von nun an ist alles barrierefrei! Die Telefonnummern ändern sich nicht (auch wenn sie jetzt noch nicht perfekt funktionieren). Ganz sicher erreichen Sie uns unter archiv@jugendkulturen.de mailto:archiv@jugendkulturen.de
Familie Zolko zu Besuch im Archiv der Jugendkulturen
Im Januar hatten wir die Ehre, die Verwandten von Erika Stránská bei uns begrüßen zu dürfen. Erika Stránská war eines der Mädchen, die in Theresienstadt umgebracht wurden. Nun sorgt Familie Zolko aus Brasilien dafür, dass ihr Name nicht vergessen wird. Zusammen mit einem Verteter des Goethe-Instituts informierten sie sich über unser Projekt NEW FACES, dass gegen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft arbeitet. Es war ein beeindruckendes Treffen. Vielen Dank!
Alles über Tagungen, Ausstellungen, Veranstaltungen und aktuelle Meldungen zum Thema JUGENDKULTUREN finden Sie immer aktuell auf unserer Facebookseite http://www.facebook.com/jugendkulturen
Haben Sie Interesse eine wunderbare AUSSTELLUNG, die Einblick in die Problembereiche von Jugendkulturen gibt und Ihren Blick für verschiedene Formen von Diskriminierung schärft, zu buchen? Schauen Sie doch mal auf der Internetseite http://der-z-weite-blick.de/
Auf der Internetseite http://www.jugendkulturen.betterplace.org können Sie uns einfach und unkompliziert unterstützen und erhalten die neuesten Nachrichten aus dem Archiv.
Herzliche Grüße
Nicola Wolf
Neues aus dem Verlag
Der Verlag hat nun ein schönes Büro im Erdgeschoss des bisherigen Gebäudes bezogen. Die Adresse bleibt also gleich. Nur Telefon und Fax haben sich geändert: Tel.: +49 30 69599048, Fax: +49 30 69599133. Per E-Mail ist der Verlag am besten erreichbar unter prverlag@jugendkulturen.de mailto:prverlag@jugendkulturen.de
Das Veganismus-Buch http://www.veganarchistisch.de ist nominiert zum Sachbuchpreis des Vegetarierbundes. Helfen Sie mit abstimmen: http://vebu.de/sachbuch2013
Der aktuelle Bestseller COOL AUSSEHEN wird weiterhin zahlreich besprochen, u.a. auf spiegel.de: http://coolaussehen.de/presse/presselinks/
Das nächstes Buch erscheint Anfang April und beschreibt die Geschichte von über 50 freien Archiven, wie die des Archiv der Jugendkulturen. Es kann zum günstigen Subskriptionspreis (18 €) vorbestellt werden: http://shop.jugendkulturen.de/314-freie-archive-geschichte-von-unten.html
Und für alle, die wissen wollen wie ein Verlag funktioniert, gibt es wieder Praktikums-Stellen, auch auf Teilzeit-Basis z.B. parallel zum Studium. Bewerbungen bitte an diese E-Mail Adresse: prverlag@jugendkulturen.de mailto:prverlag@jugendkulturen.de
Liebe Grüße
Der Verlag
-- Um sich aus der Newsletter-Liste auszutragen: http://presse.jugendkulturen.de/lists/?p=unsubscribe&uid=9568fadd90d32fe... Diese Nachricht weiterleiten: http://presse.jugendkulturen.de/lists/?p=forward&uid=9568fadd90d32fe2f80...
-- powered by phpList, www.phplist.com --