Hallo Arne, liebe Redaktion von Inforz,
anbei findet Ihr die Pressemitteilung über unsere neue Studiensuche mit der Bitte um Erwähnung in Eurem Medium. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Bei einer Veröffentlichung würden wir uns über ein Belegexemplar oder einen Link sehr freuen.
PRESSEMITTEILUNG
Zur sofortigen Veröffentlichung
Mehr als 12.000 Studiengänge und knapp 400 Hochschulen â das Portal EFORS.eu http://www.efors.eu/de bietet ab sofort eine übersichtliche Studiensuche http://www.efors.eu/deutschland-studium/ an und erleichtert den Studieninteressierten den Weg ins Studium.
Was und wo studieren? Eine neue Studiensuche hilft
Berlin, 18.03.2009 - Die diesjährigen Abiturienten nähern sich ihrer Hochschulreife. Trotz Bologna-Reform ist die Entscheidung für ein Studium dieses Jahr schwerer denn je. Das Angebot in Deutschland ist sehr groß: Insgesamt gibt es mehr als 12.000 verschiedene Studiengänge. Im Zuge des Bologna-Prozesses wird das Studiensystem in ganz Europa erheblich verändert. Durch die Umstellung auf Bachelor und Master kommen täglich neue Studiengänge hinzu und andere fallen weg.
Um die Studieninteressierten bei der Suche nach der richtigen Hochschule zu unterstützen, bietet EFORS.eu ab sofort neben dem allgemeinen Studienführer eine erweiterte Hochschul- http://www.efors.eu/deutschland-universitaeten/ und Studiensuche http://www.efors.eu/deutschland-studium/ nach Studienrichtungen an. Damit im Bologna-Chaos und in der Zeit der stetigen Veränderung niemand den Überblick verliert, wurden alle Studienangebote Deutschlands in 9 Gruppen und 93 Studienrichtungen unterteilt. Damit kann man gezielt nach Hochschulen suchen, die das gewünschte Traumfach anbieten.
Die Hochschulen werden mit den angebotenen Studienrichtungen, einer Liste der Fakultäten, einer Kurzbeschreibung und den wichtigsten Kontaktdaten wie Studien-beratung und Studierendenvertretung vorgestellt. Für Deutschland sind mehr als 350 Hochschulen erfasst, wovon bereits ein Drittel mit einem eigenen Profil und den angebotenen Studienrichtungen vorgestellt wird. Bis Ende April soll mindestens die Hälfte aller Hochschulen eingebunden werden.
Aber nicht nur die Studiensuche in Deutschland wird erleichtert: EFORS.eu http://www.efors.eu/de hat insgesamt knapp 1.400 Hochschulen online und stellt neun europäische Länder vor. Die Studiensuche wird ab sofort auch für Österreich, die Schweiz und Frankreich angeboten. Für Italien, Großbritannien, die Niederlande, Polen und Belgien, die bereits mit einem Studienführer vorgestellt werden, wird die Studiensuche bis April fertig gestellt.
(1.815 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Weitere Informationen und Bildmaterial findet Ihr unter
www.efors.eu/presse-de/
Über EFORS.eu
EFORS.eu http://www.efors.eu/de ist ein europäisches, mehrsprachiges Onlineportal zum Studieren und Leben in Europa. Die Website bietet die wichtigsten Informationen und Nachrichten zum Leben, Studieren und Reisen. EFORS.eu http://www.efors.eu/de bietet Studierenden und Studieninteressierten in Zeiten des Bologna-Prozesses eine Informations- und Anlaufstelle und dient ihnen als Sprachrohr. So fördert EFORS.eu http://www.efors.eu/de den Wissens- und Meinungstransfer und dient der Mobilität junger Menschen in Europa.
EFORS.eu Schonensche Str. 6a D-10439 Berlin
E-Mail: tb@efors.eu Fon: +49.30.848579-13 www.EFORS.eu