Hallo,
hier die Beschreibung (für das Ophasen-Inforz) des
Sicherheits-Workshops mit dem ich die Ersties quäl^Wunterhalten darf:
-------------------------------------------
Sicherheits-Workshop
Moderne Verschlüsselungssysteme stehen auf erstaunlich wenigen und
einfachen Grundpfeilern, über die dieser Workshop einen Überblick geben
möchte, ohne mit mathematischen Details zu verwirren. Wer sich mit MD5,
AES, RSA, SSL, PGP und TOR auskennt wird kaum neues lernen. Der Rest
erfährt, worauf moderne Verschlüsselungsverfahren basieren und wie man
sie richtig nutzt, z. B. wie man Mails verschlüsselt und warum HTTPS
sicher ist. Wenn Zeit bleibt, lernen wir noch, wie man anonym mit TOR
im Netz surft und welche Angriffe gegen Verschlüsselungen man kennen
sollte.
-------------------------------------------
Gruß
Jan Schejbal
--
Bitte beachten Sie, daß dem [grundgesetzwidrigen] Gesetz zur
Vorratsdatenspeicherung zufolge, seit dem 1. Januar 2008 jeglicher
elektronische Kontakt (E-Mail, Telefongespräche, SMS,
Internet-Telefonie, Mobilfunk, Fax) mit mir oder anderen Nutzern
verdachtsunabhängig für den automatisierten geheimen Zugriff durch
Strafverfolgungs- u. Polizeivollzugsbehörden, die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht, Zollkriminal- und Zollfahndungsämter,
die Zollverwaltung zur Schwarzarbeitsbekämpfung, Notrufabfragestellen,
Verfassungsschutzbehörden, den Militärischen Abschirmdienst,
Bundesnachrichtendienst sowie 52 Staaten wie beispielsweise
Aserbeidschan oder die USA sechs Monate lang gespeichert wird,
einschließlich der Kommunikation mit Berufsgeheimnisträgern wie Ärzten,
Journalisten und Anwälten. Mehr Infos zur totalen Protokollierung Ihrer
Kommunikationsdaten auf www.vorratsdatenspeicherung.de.