„Beutegemeinschaft, Spaltpilz“: Blockfreie Hochschulen gegen Blöcke wie TU9, German U15

 

 

Berlin, 23. September 2013. Auf Hochschulzusammenschlüsse wie die TU9 oder die „German U15“ ist Godehard Ruppert, der Präsident der Universität Bamberg, nicht gut zu sprechen. In der neuen Ausgabe des DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks (DSW) sagt er: „Dem bösen Wort ‚Beutegemeinschaft‘ könnte man auch das ebenso böse ‚Spaltpilz‘ hinzufügen. ‚Members only‘ steht nur an Lokalen mit entsprechendem Ruf.“

 

In der Titelgeschichte „Block und Blockfreie“ des Autors Bernd Kramer wird die aktuelle Tendenz kritisch geschildert, dass sich immer mehr Hochschulen zu Clubs oder „Kartellen“ zusammenschließen.

 

Kritiker dieser Entwicklung sind neben Ruppert auch Ulrich Radke, der Rektor der Universität Duisburg-Essen, Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz, und Lambert T. Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal.

 

Koch wird im hochschulpolitischen Magazin des Deutschen Studentenwerks so zitiert: „Statt eines selbstzentrierten Umverteilungsgerangels erfordert der bundesweite Studierendenzuwachs dringend den gemeinsamen Kampf für eine dauerhafte Erhöhung der Hochschulgrundfinanzierung.“ Koch ist besorgt, dass „im Zuge dieser Fragmentierung die Position aller Hochschulen gegenüber der Politik geschwächt wird“.

 

Und er zeigt, dass die Abgrenzungsversuche der Hochschulclubs unscharf bleiben. „Man könnte genauso gut einen Club der Universitäten aufmachen, die an einem Fluss liegen, die mehr als 25.300 Studierende haben oder deren Schmuckfarbe Grün ist“, sagt Lambert T. Koch im DSW-Journal 3/2013.

 

Sein Kollege Ruppert moniert, die „Desolidarisierung in der Hochschulrektorenkonferenz“ sei mit Händen zu greifen. Die Hochschulen bräuchten seiner Meinung nach „zwei echte Allianzen, die Landesrektorenkonferenz und die Hochschulrektorenkonferenz“.

 

Die Titelgeschichte „Block und Blockfreie“ auf den Seiten 10 bis 15 dieses Downloads (40 Seiten):

http://www.studentenwerke.de/images/content/DSW_Journal_03_13.jpg

 

 

Weitere Themen im DSW-Journal 3/2013:

 

 

Stefan Grob

Referatsleiter Presse/Kultur

Stellvertreter des Generalsekretärs

Deutsches Studentenwerk

Monbijouplatz 11

10178 Berlin

Tel: 030-29 77 27-20

Mobil: 0163 29 77 272

stefan.grob@studentenwerke.de

www.facebook.com/deutsches.studentenwerk

 

Die 20. Sozialerhebung online: www.studentenwerke.de