An die Redaktionen

 

Bildtermin mit Pressestatement

 

Neuer Partner im Bündnis gegen Lebensmittelverschwendung:

Bundesverbraucherministerium und das Deutsche Studentenwerk starten Informationskampagne

 

Das Studentenwerk Deutschland (DSW) ist ein neuer Partner im bundesweiten Bündnis gegen Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto Zu gut für die Tonne! hatte das Bundesverbraucherministerium vor einem Jahr dieses Bündnis ins Leben gerufen. Die im DSW organisierten Studentenwerke wollen die etwa 2,5 Millionen Studentinnen und Studenten in Deutschland zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln im Haushalt motivieren. Konkret angesprochen werden die Studierenden, die in den Wohnheimen der Studentenwerke leben und in den Mensen der Studentenwerke ihre Mahlzeiten einnehmen. 85 Prozent der Studierenden essen regelmäßig in der Mensa, die Studentenwerke haben bundesweit 183.000 Wohnheimplätze.

 

Medienvertreter sind herzlich eingeladen teilzunehmen an der Auftaktveranstaltung  mit Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, dem Präsidenten des Deutschen Studentenwerkes, Prof. Dr. Dieter Timmermann, sowie Petra Mai-Hartung, Geschäftsführerin des Studentenwerks Berlin – mit einer Führung durch die Großküche der Mensa.

Termin:                               Dienstag, 4. Juni 2013, 10 Uhr bis ca. 11.00 Uhr

Ort:                                       Mensa Nord, Hannoversche Str. 7, 10115 Berlin.

 

WIR BITTEN UM ANMELDUNG per E-Mail bei stefan.grob@studentenwerke.de

Weitere Informationen zur Initiative Zu gut für die Tonne! unter www.zugutfuerdietonne.de

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stefan Grob

Referatsleiter Presse/Kultur

Stellvertreter des Generalsekretärs

Deutsches Studentenwerk

Monbijouplatz 11

10178 Berlin

Tel: 030-29 77 27-20

Mobil: 0163 29 77 272

Fax: 030-29 77 27-99

PC-Fax: 030-29 77 27-55 20

stefan.grob@studentenwerke.de

www.studentenwerke.de

www.facebook.com/deutsches.studentenwerk

 

4.6., Mensa Nord, Berlin: „zu gut für die Tonne!“