Rohde & Schwarz zählt zu „Deutschlands besten Arbeitgebern“

Das Münchner Familienunternehmen wird zum vierten Mal in Folge mit dem Siegel „FOCUS TOP Nationaler Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Stabilität, langfristig ausgerichtetes Denken und eine ausgeprägte Wertekultur –  all dies zeichnet den Spezialisten für drahtlose Kommunikationstechnologien Rohde & Schwarz aus. Dabei schätzen Mitarbeiter vor allem eines: den Freiraum. Denn das Unternehmen legt neben der Entwicklung zukunftsweisender Technologien auch Wert darauf, seinen Mitarbeitern ein gutes berufliches Umfeld zu bieten. Dass dieser Anspruch gelingt, zeigt nicht zuletzt das aktuelle Arbeitgeber-Ranking „Beste Arbeitgeber 2016“ des Nachrichtenmagazins FOCUS. Rohde & Schwarz zählt  dabei zum vierten Mal in Folge zu den beliebtesten Arbeitgebern.

München, 02.02.2016 – Engineering auf höchstem Niveau bei gleichzeitig überschaubaren Strukturen und einem familiären, wertegeprägten Umgang. Rohde & Schwarz steht für eine gelungene Verbindung aus Tradition und Zukunft. Seit über 80 Jahren bestimmt das Unternehmen als Weltmarktführer die Entwicklung zukunftsweisender Technologien maßgeblich mit. Seinen Mitarbeitern bietet der Elektronikkonzern dabei spannende Aufgaben und den nötigen Freiraum für die Verwirklichung eigener Ideen. Dies und eine von Eigenverantwortung und Respekt geprägte Unternehmenskultur schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld, das Arbeitnehmer zu schätzen wissen.

„Die erneute sehr gute Platzierung im aktuellen FOCUS-Arbeitgeber-Ranking freut uns alle und zeigt, dass es unserem Unternehmen gelingt, dass unsere Mitarbeiter gerne bei Rohde & Schwarz arbeiten“, sagt Hans Knapek, Leiter Bereich Personal bei Rohde & Schwarz.

Über die Studie

Für das FOCUS-Spezial „Die besten Arbeitgeber 2016“ ermittelte das renommierte Nachrichtenmagazin in Kooperation mit dem Business-Netzwerk XING, dem Statistikportal Statista sowie dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu die 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands. Dabei wurden über 70.000 Angestellte und Arbeiter aus allen Hierarchie- und Altersstufen für die Studie befragt. Bewertet wurden die Unternehmen anhand von Kriterien wie Entwicklungsmöglichkeiten, Gehalt, Führungsverhalten der Vorgesetzten, aber auch hinsichtlich des Unternehmensimage. Ebenfalls einbezogen wurden Arbeitgeber-Bewertungen auf der Plattform kununu. Eine entscheidende Rolle bei der Erhebung spielte zudem, ob Beschäftigte ihr Unternehmen als Arbeitgeber empfehlen würden. So gilt das Ranking als unabhängiger Indikator für die Zufriedenheit deutscher Arbeitnehmer mit ihrem beruflichen Umfeld und dient Fachkräften sowie Unternehmen gleichermaßen als vielbeachteter Wegweiser.
 
Ausführliche Informationen zu den Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten bei Rohde & Schwarz, den Berufsbildern und der Atmosphäre im Unternehmen finden Interessierte auf der Karriere-Website: http://karriere.rohde-schwarz.de

Ansprechpartner für Pressevertreter:
Seidl, Robert, Maisberger GmbH, Tel.: (089) 41959924, E-Mail: rohde-schwarz@maisberger.com

Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen auf den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, Cyber-Sicherheit, Sichere Kommunikation sowie Funküberwachungs- und Funkortungstechnik. Vor mehr als 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen in über 70 Ländern mit einem engmaschigen Vertriebs- und Servicenetz präsent. In seinen angestammten Arbeitsgebieten zählt der Elektronikkonzern zu den führenden Anbietern weltweit. Zum 30. Juni 2015 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 9.900. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 (Juli bis Juni) einen Umsatz von rund 1,83 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in München, Deutschland. Ergänzend steuern starke regionale Hubs in Asien und USA die Geschäfte.

R&S ® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.

Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter http://www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial für Sie zum Download bereit.