Das IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
gemeinnützige GmbH - schreibt gemeinsam mit Ulmer
Kommunikationsbüro und politik-digital.de e.V. gezielt einen
Wettbewerb für junge Menschen aus. Der Wettbewerb wird vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Mit dem Wettbewerb sollen junge Menschen auf die Chancen und
Risiken von neuen Technologien aufmerksam gemacht werden und sie
dazu auffordern, an der gesellschaftlichen Diskussion über den
Gebrauch von Hirndoping teilzunehmen. Eure Meinung und/ oder
persönliche Erfahrung ist gefragt.
Und Preise kann man auch gewinnen. Die Verfasser/Innen der zwei
besten Beiträge erwarten jeweils eine GoPro-Kamera. Darüber hinaus
werden die zwei besten Beiträge auf
ze.tt, der neuen Webseite für junge
Leser/innen der Wochenzeitung "Die Zeit" veröffentlicht.
Ausführliche Informationen mit Aufzeichnungen der Google-Hangouts,
Risikogeschichten und weitere Links zu Artikeln, Studien und
anderen Veröffentlichungen über das Thema Hirndoping und seine
ethischen, sozialen und gesundheitlichen Aspekte findet ihr unter
http://supermenschen.info/.
Für Fragen und Anregungen zur Ausschreibung sowie zur Thematik
könnt ihr gern Kontakt mit mir aufnehmen.
Wir würden uns über eine Bekanntmachung in euren Zeitungen sehr
freuen.
Viele Grüße
Sie Liong Thio
Projektleiter
--
|
 |
|
Sie Liong Thio |
Senior
Researcher
IZT -
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
gemeinnützige GmbH
IZT -
Institute for Futures Studies and Technology
Assessment
Tel.: +49
(0) 30 80 30 88-33 | Fax +49
(0) 30 80 30 88-88
E-mail
s.thio@izt.de |
Web
www.izt.de
Schopenhauerstrasse
26, 14129 Berlin | Germany
Registergericht:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 18 636
Die
Geschäftsführer: Prof. Dr. Michael Opielka, Dr.
Roland Nolte
Aufsichtsratsvorsitzender:
RAuN a.D. Dr. Eckard Lullies
|