Am 05.09.2008 um 10:10 schrieb Ulf Karrock:
Also gefällt mir alles sehr gut. Gibts eigentlich nicht viel zu meckern. An dem Deckblatt vorne drauf soll sich nichts ändern?
Es hat sich etwas geändert: Die ISSN ist jetzt in einer serifenlosen Schrift und etwas kleiner. Ansonsten habe ich keine Änderungen im Kopf. Aber falls jemand Ideen haben sollte, können wir sie gerne diskutieren.
Das einzige was ich (rein vom optischen her) ändern würde: die Rubrikhauptseiten ... dieser "Balken" wo die Rubriküberschrift drin steht, würde ich etwas nach oben verschieben. Nicht viel, nur ein klein wenig, so dass der Abstand zwischen Seitenanfang und der Rubriküberschrift etwas kleiner wird.
:-/... Auf der Orga-Fahrt haben wir (ich, Thomas und Nico) das hin- und hergeschoben und fanden die jetzige Version am besten.
Ansonsten fällt mir nur auf: bei den kleinen Zitaten unter der Rubrikseite (finde ich eine sehr gute Idee!) fehlen die Namen.
Die würden natürlich noch hinkommen, falls wir die Rubrikenseiten so gestalten sollten.
(Wobei mir gerade auffällt, dass das immer derselbe Spruch ist - ich nehme mal an, da soll irgendwann zu jeder Rubrik ein eigener hinkommen!?)
:-)
@Andreas Erstellst Du aus den jetzigen Änderungen (wegen Kopf- bzw. Fußzeile usw.) eine neue Vorlage, die wir benutzen können? Wäre für mich interessant, da ich ja meinen Artikel und das Kreuzworträtsel immer selbst setze.
Ja. Wie gesagt, bis zum 17. sollte die neue Vorlage fixiert sein. Bitte auch nicht vorher schon in der alten Vorlage setzen, da beim Kopieren in die neue Vorlage häßliche Effekte (siehe meine letzte E- Mail an Thomas) auftreten können, die dann nur wieder unnötige Arbeit bedeuten würden.
Was hälst Du davon, wenn man im SVN ein Verzeichnis macht, wo eine solche Vorlage (bestehend aus dem Deckblatt + 3, 4 Seiten mit fertigem Layout zum Schreiben, kann man ja aus der Layoutvorlage erstellen) ablägt. So dass man sich sicher sein kann, wenn man was neues setzt und die neue Vorlage nimmt, ist alles im grünen Bereich!?
Schon gemacht, schau' ins Wiki unter "Layoutdefinitionen" :-)
Gruß /Ulf
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler