-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Was haltet ihr von der Idee, ein zweites Interview mit Prömel zu machen? Themen könnten sein: - - Bilanz bisheriger Arbeit (auch kritische Fragen von uns, ihn nicht einfach "frei reden lassen") - - dringenste Probleme und deren Lösung - - hat er bei seinem Rundgang gemerkt, dass an der Fachbereichsstruktur was geändert werden soll? (Zitat: "Es können auch Fachbereiche wegfallen" in der Frankfurter Rundschau) - - Bilanz speziell der Studiengebührenverwendung - - "Wenn die TU selbst entscheiden müsste, ob sie Studiengebühren erheben soll, wie würden sie entscheiden?" (siehe meine Mail an fsk@ von eben) - - "Wer sollte das entscheiden?" (denkbare Antworten: Senat/UV/Präsidium/Ich, Test auf Verständnis der Gremienstruktur und - -aufgaben an der TU) - - Sachen, die beim ersten Interview vergessen/nicht gefragt wurden, oder bei denen nochmal nachgehakt werden sollte - - ...
Falls Anfang April eine Inforzausgabe erscheint, sollte es da noch nicht rein. Wir müssten das auch mit den anderen Fachschaften abklären. Vorschlag da: Terminvorschläge an FB 1 und Chemie, dann Verkündung an fsk@, Termin für Vorbereitungstreffen nicht vergessen. Das artet in zuviel Terminfindungsarbeit aus, wenn wir das direkt über die FSK machen (ich könnte allerdings mal am 19.3. fragen, aber ob da die Chemiker und der Emil-Mensch da sind?).
Gruß Thomas Pilot