Sehr geehrte Damen und Herren,
bald beginnen die Australisch-Neuseeländischen Hochschultage. Über eine terminnahe Aufnahme unseres Pressetextes bzw. der für Ihre Leserschaft relevanten Messetermine in Ihre Publikation würden wir uns freuen. Sollten Sie kurzfristig aus Anlass der Messen einen ausführlichen redaktionellen Beitrag zum Studium Down Under planen, stellen wir Ihnen gern Bildmaterial zur Verfügung oder vermitteln geeignete Interviewpartner.
------------------Pressetext----------------------
Australisch-Neuseeländische Hochschultage im November
"Seit 2008 studiere ich an der Griffith University in Queensland
International Business und verbringe hier eine wunderbare Zeit. Ich habe schon sehr viel gelernt, erlebt und tolle Freunde aus aller Welt gefunden. Das Lehrangebot ist anspruchsvoll, die Studienbedingungen und die akademische Betreuung ausgezeichnet - Landschaft, Wetter und Lifestyle phantastisch. Ich kann nur jedem empfehlen, auch seinen Traum vom Auslandsstudium zu verwirklichen und seinen Horizont bis zum schönsten Ende der Welt zu erweitern." (Judith Radicke, deutsche Studentenbotschafterin der Stadt Brisbane)
Wie Judith Radicke berichten viele Studierende begeistert von ihrem Studienaufenthalt in Down Under. Von den weltoffenen Australiern und Neuseeländern werden sie herzlich aufgenommen, und die Bildungssysteme beider Ländern bieten hervorragende Studienbedingungen, weltweit anerkannte Abschlüsse und beste internationale Karrierechancen. Der Einstieg für europäische Schüler oder Studierende ist bei guter Vorbereitung leicht möglich, und so muss ein Studienaufenthalt in Australien oder Neuseeland kein Traum bleiben. Wie er verwirklicht werden kann, ist auf den Australisch-Neuseeländischen Hochschultagen vom 20. - 27. November in Wien, München, Mannheim, Köln, Hamburg und Berlin zu erfahren. Jeweils einen Tag lang beraten Referenten von vierunddreißig Universitäten in Einzelgesprächen und Vorträgen zu Studiengängen und Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren, Abschlüssen, Wohnungssuche, Stipendien, Fördermöglichkeiten und vielem mehr. Alumni zeigen ihren Blick auf Land und!
Leute und das Institut Ranke-Heinemann, Veranstalter der Bildungstournee, steht mit Rat, Tat und Stipendien zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Informationen http://www.ranke-heinemann.de/australien/messe.php
Hochschulmessen-Video:
http://www.ranke-heinemann.tv/v/australisch-neuseel%25C3%25A4ndische%2Bhochschulmessen%2Bf198ba
Die Termine der Messen:
20. November 2010, 11:00 - 16:00 Uhr
Wien
Centre International Universitaire
Schottengasse 1
1010 Wien
22. November 2010, 10:00 - 16:00 Uhr
München
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
Hauptgebäude, Lichthof
23. November 2010, 10:00 - 15:00 Uhr
Mannheim
Universität Mannheim
Hauptgebäude
Aula
24. November 2010, 10:00 - 16:00 Uhr
Köln
Universität zu Köln
Hörsaalgebäude
Universitätsstr. 35
25. November 2010, 10:00 - 15:00 Uhr
Hamburg
Universität Hamburg
Foyer Erziehungswissenschaften
Von-Melle-Park 8
27. November 2010, 11:00 - 17:00 Uhr
Berlin
Internationales Handelszentrum
Glashalle
Friedrichstr. 95
------------ Ende Pressetext ----------------
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Institut Ranke-Heinemann
Institut Ranke-Heinemann Studienstiftung
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Informationszentrum Berlin
Pressestelle
Friedrichstrasse 95
10117 Berlin
Tel: 030 209629593
Fax: 030 209629591
www.ranke-heinemann.de
www.ranke-heinemann.at |
|