Einladung an die Redaktionen

 

BAföG: Nach der Novelle ist vor der Reform

 

Pressegespräch des Deutschen Studentenwerks

19. März 2015, 13 Uhr, Jena

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

das BAföG wird angehoben – zum Wintersemester 2016. Darauf haben sich Bund und Länder nach langen Verhandlungen in ihrer 25. BAföG-Novelle geeinigt. Schon ab diesem Jahr bezahlt der Bund das BAföG allein. Die Länder, die bisher 35% der BAföG-Kosten trugen, werden um jährlich 1,17 Milliarden Euro entlastet.

 

Ist nun alles gut? Was muss beim BAföG geschehen über das Jahr 2016 aus? Was aus Sicht der Studentenwerke, die das BAföG für die rund 500.000 geförderten Studierenden umsetzen? Wofür sollten aus Sicht des Deutschen Studentenwerks die Länder ihre frei werdenden BAföG-Mittel einsetzen?

 

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch nach Jena:

 

Donnerstag, 19. März 2015, 13 Uhr

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Seminargebäude, Raum 206, Carl-Zeiss-Straße 3, 07443 Jena

 

Auf das Gespräch mit Ihnen freuen sich:

·         Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks

·         Dr. Ralf Schmidt-Röh, Geschäftsführer des Studentenwerks Thüringen

 

Als Anmeldung genügt eine kurze formlose Antwort-Mail. Für Ihr leibliches Wohl zur Mittagszeit ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stefan Grob

Referatsleiter Presse/Kultur

Stellvertreter des Generalsekretärs

Deutsches Studentenwerk

Monbijouplatz 11

10178 Berlin

Tel: 030-29 77 27-20

Mobil: 0163 29 77 272

stefan.grob@studentenwerke.de

 

www.studentenwerke.de

www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk

twitter.com/DSW_Tweet