Liebe FreundInnen, KollegInnen, jugendkulturell Interessierte,
wir basteln derzeit eifrig an unserem Buchprogramm für 2014 – und ich kann schon verraten, dass in diesem Jahr mehr Titel erscheinen werden als jemals zuvor in einem einzigen Jahr in der elfjährigen Verlagsgeschichte. Einen Überblick – inklusive mehrerer Subskriptionsangebote – versenden wir im Mai. Heute möchte ich nur auf zwei Titel hinweisen, die bereits vorliegen:
„FREIräume. Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext der Offenen Jugendarbeit“ ist eine Veröffentlichung von boja, des österreichischen Bundesweiten Netzwerkes Offene Jugendarbeit. Dessen Buchreihe wird zukünftig auch in unserem Verlag erscheinen. Nach der bereits gestarteten Edition Gangway ist dies die zweite Buchreihe, die aus der Praxis der Offenen Jugendarbeit berichtet und nicht nur für PraktikerInnen hilfreiche Informationen und kritische Denkanstöße vermitteln möchte. In der Hektik des Weihnachtstrubels ist dieser Titel unverdient etwas untergegangen und ich würde mich sehr freuen, wenn wir nun noch etwas Aufmerksamkeit auf dieses spannende, kurzweilige Werk lenken können.
![]() |
bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (Hrsg.)
Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext 152 Seiten, farbige Abbildungen 15, 00 EURO |
+++
Unser zweiter Titel hat seit seinem Erscheinen vor wenigen Wochen bereits rund ein Dutzend wohlgefällige Rezensionen erhalten, die Hrsg. in diverse Radiostudios geführt, und es ist sogar in der aktuellen Brigitte eine Empfehlung erscheinen: Mit „No Future. 36 Interviews zum Punk“ haben wir den Spagat gewagt, ausgerechnet zu diesem Thema kein kreatives Billiglayout in Copyshop-Druckqualität vorzulegen, sondern ein Buch in hochwertigem Design, mit Siebdruck-Cover, großformatig – und trotzdem für nur (das kann man hier zu Recht stehen lassen!) 28 Euro anzubieten.
No Future – 36 Interviews zum Punk.
„Jung kaputt spart Altersheim“: Eigentlich wollten sie nie alt werden, die Punks der 70er und 80er Jahre. Jetzt, 25, 30 Jahre später, sind sie Konzernmanager oder Regisseur, Großmutter oder Fernsehstar, Millionär oder immer noch am Existenzminimum. In „No Future“ erzählen sie ihre Geschichte und damit die Geschichte einer Rebellion namens Punk. Mit dabei: Fehlfarben, Abwärts, Die Toten Hosen, Hack Mack Jackson, Family 5, KMFDM, Slime, Bärchen und die Milchbubis, Emils, Die Goldenen Zitronen, Östro 430, Male, OHL, Krupps, Karl Nagel u. v. a. – das alles auf 270 großformatigen Seiten, farbig, Siebdruck-Cover. Der Schwerpunkt-Frühjahrstitel des Verlages!
|
Michael Fehrenschild / Gerti Keller/ Dominik
No Future?!
36 Interviews zum Punk 268 Seiten, Hardcover 28, 00 Euro
|
+++
Beide Titel – und natürlich auch alle anderen sowie viele exklusive Specials, etwa die Publikationen von „Schule ohne Rassismus“ oder von unseren AutorInnen signierte (Geschenk-)Bücher – könnt Ihr/können Sie auch direkt in unserem neuen Shop in der Hertzbergstraße 14 in Berlin-Neukölln erwerben. Dort sind meine Mitarbeiterinnen und ich normalerweise von dienstags bis samstags zwischen 13 und 19 Uhr anzutreffen. Aktuelle Informationen über abweichende Öffnungszeiten oder auch andere Neuigkeiten und Events des Verlages gibt es immer auf:
https://www.facebook.com/Archiv.der.Jugendkulturen.Verlag.KG?ref=hl
Auch dort beantworten wir gerne allgemeine Fragen zum Verlag oder zu einzelnen Titeln.
Beste Grüße aus Kreuzkölln
+++
Klaus Farin
---------------------------
Archiv der Jugendkulturen Verlag KG
Fidicinstrasse 3, D - 10965 Berlin
Tel.: 49 (0)30 - 695 99 048
Fax: 49 (0)30 - 695 99 133
Mail: prverlag@jugendkulturen.de
Web: shop.jugendkulturen.de
Ust.-ID: DE203272846, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, 18139 Nz
Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Klaus Farin (Komplementär)