Sehr geehrte Redaktion, liebe Kolleginnen und Kollegen,
für Ihre redaktionelle Berichterstattung: Für Studierende bietet sich jetzt im Internet eine neue Plattform, über die sie sich unkompliziert austauschen und in der Öffentlichkeit darstellen können. Darüber haben wir Ihnen einen kleinen Beitrag vorbereitet. Eine redaktionelle Verwendung würde uns freuen.
Vielen Dank und beste Grüße Ihr Team von Pressways PR
---------------------------------------------------------
(1) Pressemitteilung:
Das gemeinsame Interesse verbindet Virtueller Treffpunkt für Studierende
Leverkusen, 27.09.2007
Für Studierende bietet das Internet interessante Möglichkeiten zur Organisation ihrer Aktivitäten. Allerdings kommen viele Gruppen über die Planungsphase nicht hinaus: Meist scheitert es am Aufwand, eine zeitgemäße Webpräsenz mit den benötigten interaktiven Funktionen einzurichten.
Als Alternative bietet sich die Nutzung virtueller "Vereinsheime" an. Ein bemerkenswertes Engagement zeigt das Portal MeinNachbar.net. Es stellt nicht nur eine komplette Web-Ausstattung zur Verfügung, sondern ist zudem einfach zu nutzen und völlig kostenlos. Sowohl die Gruppe als auch jedes einzelne Mitglied kann sich dann nach Belieben dort der Öffentlichkeit präsentieren. Für die elektronische Kommunikation steht ein leistungsstarkes Forum zur Verfügung. Für den immer wichtiger werdenden Austausch und das Hosting von Fotos können nach Bedarf Alben angelegt werden. Eine spezielle Event-Seite dient der Ankündigung von Treffen und Veranstaltungen. Auch die obligate Pinnwand für "Vermischtes" ist vorhanden.
Obwohl erst im August gestartet, hat sich diese Web-Community mit ihrem klaren Konzept bereits einen festen Platz im World Wide Web erobert. Die Idee: MeinNachbar.net will den freundlichen Austausch von Menschen untereinander fördern - quasi über den virtuellen Gartenzaun, wie der Name suggeriert. Die Webseite ist deshalb offen für alle Internetnutzer. Ein Ansatz, der ankommt: Jeden Tag wächst die Community um über 500 Mitglieder. Spaß machen die vielen neuen Kontakte, die sich schnell und unkompliziert knüpfen lassen. Dank der integrierten Landkarte von Google ist beispielsweise sofort erkennbar, wer aus der Nachbarschaft bereits "dabei" ist. Oder wer ebenfalls ein Faible für die gemeinsame Sache hat - über die im Profil der Benutzer (freiwillig) angegebenen Hobbies und Interessen finden die Freunde zueinander.
1926 Anschläge
(2) Download Bildmaterial - weitere Motive auf Anfrage: http://www.pressways.de/service/artistameinnachbar.jpg "Neue Webplattform MeinNachbar.net: Ideal für die aktive Gruppenarbeit nach innen und außen"
Tipp für die Redaktion: Kostenloses Bildmaterial zur thematisch passenden Illustration Ihrer Meldung stellen die folgenden Bilddatenbanken zur Verfügung (i.d.R. ist lediglich der Bildnachweis abzudrucken): www.photocase.de, www.pixelio.de, www.aboutpixel.de, www.dieblen.de, www.fotobase24.de und www.yotophoto.com
(3) Ansprechpartner Detailfragen und Marketing: Tobias Heine artista GmbH / MeinNachbar.net Quettinger Straße 220 D-51381 Leverkusen Tel: +49 2171 - 765149 Fax: +49 2171 - 765148 www.MeinNachbar.net www.artista-online.com
(4) Redaktionskontakt und Belegexemplar: Herr Björn Hoffmann Pressways PR Postfach 102182 D-33521 Bielefeld Telefon +49 521-2602513 Telefax +49 521-2602519 Email meinnachbar-newsroom@pressways.de
Abdruck Text und Bild honorarfrei, Belegexemplar oder Verwendungsnachweis erbeten. In eigener Sache: Wir wollen Ihnen nur relevante Redaktionsthemen zuliefern. Falls wir danebenliegen, bitten wir um Benachrichtigung - kollegialen Dank. ------------------------------------------------------------