Mensaessen: günstig, gut, gesund
* Studentenwerke mit 955 Mensen, Restaurants, Bistros, Cafeterien und Cafébars an den Hochschulen * Deutsches Studentenwerk (DSW): Studentenwerke sind die Hochschulgastronomen Deutschlands * Mehr als 900 Millionen Essen im Jahr Hamburg/Berlin, 9. September 2014. Die 58 Studentenwerke betreiben an Deutschlands Hochschulen insgesamt 955 hochschulgastronomische Einrichtungen, darunter mehr als 400 Mensen, sowie Cafeterien, Cafébars, Bistros und Restaurants. Das teilt das Deutsche Studentenwerk (DSW) mit, der Verband der Studentenwerke. Laut DSW bereiten die Studentenwerke im Jahr mehr als 90 Millionen Essen zu. Bundesweit stehen rund 244.000 Sitzplätze zur Verfügung; auf 100 Studierenden kommen 10 Sitzplätze. "Mit ihrer Hochschulgastronomie setzen die gemeinnützigen Studentenwerke ihren gesetzlichen sozialen Auftrag um: die Studierenden mit gutem und preisgünstigem Essen zu versorgen", erklärte DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde am 9.9.2015 in Hamburg. Dort veranstaltet das Deutsche Studentenwerk seine diesjährige "Mensatagung", das Jahrestreffen der Mensaleitungen aller Studentenwerke. Meyer auf der Heyde betont: "In der Mensa von heute wird das gesamte Spektrum von Ernährungsgewohnheiten bedient. Bio, regionale und saisonale Gerichte, vegetarisches und veganes Essen. Eine große Auswahl, frei wählbare Komponenten, studierendenfreundliche Preise. Die Mensa ist günstig, gut, gesund." Diese Pressemitteilung online: https://www.studentenwerke.de/de/content/mensaessen-g%C3%BCnstig-gut-gesund
+++
82% der Studierenden essen in der Mensa
* Deutsches Studentenwerk (DSW) mit Daten zur Mensanutzung aus der 20. Sozialerhebung * Mehr als vier Fünftel der Studierenden essen dreimal in der Woche in der Menas * Studentenwerke mit 955 Mensen, Restaurants, Bistros, Cafeterien und Cafébars an Deutschlands Hochschulen Hamburg/Berlin, 9. September 2015. 82% der Studierenden essen in der Mensa, im Durchschnitt dreimal in der Woche. Das Mittagessen ist mit Abstand die wichtigste Mahlzeit im Angebot der Studentenwerke, die an Deutschlands Hochschulen unter anderem mehr als 400 Mensen betreiben. Diese Zahlen veröffentlicht das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 58 Studentenwerke, aus Anlass seiner diesjährigen "Mensatagung" im Hamburg. Dort veranstaltet der Verband vom 8. bis 9. September 2015 das Jahrestreffen der Mensaleitungen aus allen Studentenwerken. Datengrundlage der Mensanutzung ist die aktuelle, 20. Sozialerhebung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Deutschland. In dieser großen Studierenden-Befragung werden auch die Gründe für die intensive Mensanutzung dargelegt: Am wichtigsten ist den Studierenden die räumliche Nähe ihrer Mensa zur Hochschule, die hohe Qualität des Essens und der günstige Preis. "Studium und Mensa, das gehört zusammen", kommentiert DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde. "Das gilt erst recht in den zeitlich verdichteten Bachelor- und Master-Studiengängen, die inzwischen mehr als 85% aller Studiengänge ausmachen." "Es muss um die Ecke sein, schnell gehen, gut schmecken und günstig sein: So kann man die Ansprüche der Studierenden ans Mensaessen zusammenfassen", sagt Meyer auf der Heyde. 37% der studentischen Mensanutzer/innen sind Stammgäste, Männer mit einem Anteil von 45% häufiger als Frauen (31%). Der typische Mensagast ist männlich und kommt aus den Fächergruppen Medizin/Gesundheitswissenschaften, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften.
Die 20. DSW-Sozialerhebung online:
http://www.studentenwerke.de/de/content/sozialerhebung-des-deutschen-student...
Diese Pressemitteilung online:
https://www.studentenwerke.de/de/content/82-der-studierenden-essen-der-mensa
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 stefan.grob@studentenwerke.demailto:stefan.grob@studentenwerke.de
www.studentenwerke.dehttp://www.studentenwerke.de www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerkhttp://www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk twitter.com/DSW_Tweethttps://twitter.com/DSW_Tweet