Das mit der Angabe in der Mail mit dem Loesungswort faende ich gut.
Das mit der "Buerokratie" spielte auf diesen offiziellen Text an.
Ein "Bitte schreibt bei der Einsendung des Loesungswortes hinzu ob ihr mit der Veroeffentlichung eures Namens einverstanden seit" klingt auch schon nicht mehr so foermlich.
Gruss Oliver
On 15-Jun-2007, at 16:09, Ulf K. wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: RIPEMD160
Hi Oliver.
Faende ich persoenlich nicht so gut. Das klingt dann immer mehr nach Buerokratie.
Bürokratie wäre doch eher, wenn man immer hin und her fragt, um eine Entscheidung zu erlangen.
Auch wenn es ein bisschen Arbeit bedetet faende ich es eine nette Geste, wenn die Leute durch diese Mail auch gleich erfahren, dass sie gewonnen haben.
Eine nette Geste ja, aber das Problem ist: die Leute bekommen ja erst bescheid (frühestens) wenn der Einsendeschluß vorbei ist. Wenn dann genug Zeit ist zum Nachfragen (dann ist das alles kein Problem), aber wenn das nun sagen wir mal 10-15 Personen sind die mitmachen und ich auch noch einen Artikel schreibe, das neue Kreuzworträtsel mache und ja auch noch für andere Sachen zu tun habe, dann wird der Overhead immer größer.
Eine nette Geste ist schön und gut und wenn es so wenige Leute wie momentan bleiben, dann ist das auch alles kein Problem. Aber auf Dauer muss man ja schon eine "schnellere" Lösung finden. Und je nachdem wie knapp man drann ist, hat man auch nicht immer Zeit dann auf alle Antworten zu warten.
Aber vielleicht wäre eine noch bessere Lösung, wenn die Leute in ihre Mail mit dem Lösungswort gleich mit reinschreiben sollen, ob sie einer Veröffentlichung zu stimmen. Dann würde sich das Nachfragen erübrigen und es würde auch nicht direkt vorausgesetzt, wie wenn es im Inforz drinne stünde.
Vielleicht ist das ein guter Kompromiss? :) Gruß Ulf
Ps.: Das Problem beim Kompromiss ist nur: liest das jemand so genau durch im Inforz und denkt dann auch daran, dass mit in seine E-Mail zu schreiben? Das können wir ja beim nächsten mal ausprobieren? :)
-CU- Oliver
On 14-Jun-2007, at 19:01, Ulf K. wrote:
Ich habe bei den Leuten immer nachgefragt, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden sind ...
Ja, ich weiß. Das ist auch eigentlich korrekt. Bei mehr Leuten die beim Kreuzworträtsel (hoffentlich) mitmachen (momentan sieht es ja so aus, als ob es mehr werden), ist das irgendwann aber ein unnötiger Overhead.
Ich bin dann dafür, dass wir ins nächste Inforz einfach eine Zeile mit reinschreiben: "Durch Einsendung eines Lösungswortes erkläre ich mich, im Falle eines Gewinns, mit der Veröffentlichung meiner Vor- und dem abgekürzten Nachnamen einverstanden."
Oder so. :)
Gruß Ulf
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/ inforz
Ulf Karrock, Germany PGP Id: 0x64972BFF Why you should encrypt your email? http://netsecurity.about.com/cs/emailsecurity/a/aa051004.htm
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iQIVAwUBRnKdhW1gkFtklyv/AQMgpg/9HaE3dgoPBoC5nGmM0rkdAZJlCLYyNQ+8 eRr+TidPhD0plyBoz+5xisT6SFdQmVt6v/CsCbJR24NVijnRLXVtYeu3P+yjXCC0 MaPT83XfloRKW/WPMfqIl5iGM0RV6u8cr8yb5V06CatgTUPEFPsk8DJd6P2myPHr UWNXeGuMjRMvLGJWTESwUROetfVn/dxu0QRtKa3pbvpGVxlvXL80/DMzFY/ISFPi ncyXd7yTk7qYrTZqvN9LrhDPPiDMHXLstF1ZOBOG7lkB29GunLwaAFjlnzgc5fjJ 7Orr3zUGaeV6Y6gNJ8QKRRbr7XSRC0mAW0Eu+A9hMbKVn06XuqXHLFnxleTWCQxh bl3huh6iGSvXB7dwMH5SOAdYDQltwPb8e4VkbB1QkDWZGaafx5I0rGEEwtNwjQ8I uCW4qc9tb4DlCvOMcg82rpAeYPMBrnL/znTiqV8CKQiH7R5aJ9dpz4GiC1SkXCiZ 3gUPNvCeu+6MHo/+EehqJKHSkB7tWwmm6BUNFlFPiwPXvX8Ar/Ut1wGUlyn1uf4E H7D/DX0n+yclitgLbzKLaVRFttnEqzhxCTsydx889YFyefB2lWq19kgOxrNr63Av hU3n192ANBQI+oG3zr8W+F7eBeUm5lx9ZKEJdoVwgwaGaKfpy4diDxyheTnONLP3 UUYrnPmhiBI= =Wb/C -----END PGP SIGNATURE-----