Freiburg, 10. Juni 2014 – Mitarbeiter sind produktive
Ideenlieferanten: Sie bringen sich mit Vorschlägen in ihr Unternehmen ein. Davon
kommt aber nur ein Viertel tatsächlich beim Management an – so die Meinung
vieler Mitarbeiter. Es scheint, als ob im „Social Enterprise“ oft die
Rahmenbedingungen fehlen, um die Innovationskraft der Belegschaft für den
Unternehmenserfolg zu nutzen. Das ist eine wesentliche Erkenntnis der
Trendstudie von Haufe „Mitarbeiter und Mitentscheider“. Weitere Ergebnisse und
die daraus resultierenden Handlungsfelder für Unternehmen stellt Haufe am 03.
Juli von 15.30 bis 17.00 Uhr in einem Webinar vor. Interessenten können sich
dazu gerne unter www.haufe.com/webinare
anmelden.
Eine Ursache dafür liegt möglicherweise in
den nach wie vor sehr klassischen Kanälen für Informationsaustausch: Persönliche
Mitarbeitergespräche und Teammeetings sind immer noch mit Abstand die meist
genutzten Methoden, weit vor Ideenmanagement-Tools (12 Prozent) oder
unternehmenseigenen sozialen Netzwerken wie Chatter oder Yammer (4 Prozent).
Solche Austauschplattformen werden mittlerweile jedoch zunehmend von den
Mitarbeitern erwartet – sind sie doch im privaten Umfeld mit Facebook, WhatsApp
& Co. inzwischen fest etabliert.
Pressekontakt:
Haufe
Bernhard Münster
Tel: 0761-898-3302
Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg E-Mail:
bernhard.muenster@haufe.com
www.haufe.com/umantis
Maisberger
Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation
mbH
PR
Consultants
Fax: 089-4195 99-12
Claudius-Keller-Straße 3c, 81669
München E-Mail: haufe@maisberger.com
Über Haufe
„Der größte Hebel für
wirtschaftlichen Erfolg sind Menschen, die das Richtige tun“. Unter diesem Motto
steht Haufe für ein Management, das den Menschen – und nicht Prozesse – ins
Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt.
Diese Überzeugung
prägt alle Aktivitäten des Anbieters für digitale Arbeitsplatzlösungen und ist
Grundphilosophie für ein einzigartiges integriertes Portfolio aus Software,
Inhalten, Weiterbildung und Beratung.
Über fünf Millionen Nutzer in rund
100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten
erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus,
Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, Infineon,
PricewaterhouseCoopers und Siemens.
Haufe ist neben der Haufe
Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz
in Freiburg wurde bereits 1934 gegründet und beschäftigt heute über 1.300
Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr
2013 (Juli 2012 bis Juni 2013) einen Umsatz von über 251 Mio. Euro erzielen
(Vorjahr: über 237 Mio. Euro).
Über umantis Talent Management
Die
Software umantis Talent Management verbessert drei wesentliche erfolgsrelevante
Prozesse in Unternehmen: das Gewinnen der gewünschten Mitarbeiter, das Leisten
der richtigen Arbeit und das Entwickeln der persönlichen Kompetenzen.
********************************************************************
Herzliche Grüße,
Mara Seeger
Account Executive
Maisberger
Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation
mbH
Claudius-Keller-Str. 3c t +49 (0)89 / 41 95 99
49
D- 81669 München
f +49 (0)89 / 41 95 99 12
mara.seeger@maisberger.com http://www.maisberger.com
Geschäftsführer: Beate Faderl, Christian Kvech, Dr. Alexander Pschera
Amtsgericht München, HRB 89 439
Diese E-Mail könnte vertrauliche
oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige
Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte
sofort den Absender und löschen sie die E-Mail von allen Datenträgern. Das
unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht
gestattet.
This e-mail may contain confidential or privileged information. If
you are not the intended recipient or if you have received this e-mail by
mistake please notify the sender and delete this e-mail from your systems. Any
unauthorised copying, disclosure or distribution of this e-mail is not
permitted.