Ein Weltmarktführer zum Anfassen
Diesjähriger Rohde & Schwarz Karrieretag begeisterte rund 200 Teilnehmer
Informatikstudenten, die sich in lockeren Gesprächen mit dem Management eines führenden Elektronikkonzerns austauschen. Junge Elektrotechniker, die einen exklusiven Einblick in die Produktwelt eines Innovationstreibers erhalten und berufserfahrene Nachrichtentechniker, die sich in entspannter Atmosphäre über das familiäre Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer informieren - der Rohde & Schwarz Karrieretag am 17. Januar machte es möglich. 127 Studierende sowie 67 Professionals folgten dem Ruf des Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz an dessen Münchner Firmensitz - und erlebten einen ganzen Tag voller Fachvorträge, persönlicher Gespräche und vieler weiterer Highlights.
München, 29.01.2014 - Mit seiner Begrüßungsrede gab Hans Knapek, Personalleiter und Mitglied der Geschäftsführung bei Rohde & Schwarz, am 17. Januar den offiziellen Startschuss zum diesjährigen Rohde & Schwarz Karrieretag. Das Besondere an diesem Format: das umfangreiche Programm kann sich jeder Teilnehmer nach seinen eigenen Wünschen gestalten. So standen zahlreiche Fachvorträge über die neusten technischen Entwicklungen zur Auswahl. Angeboten wurden zudem Führungen durch den hauseigenen Showroom oder die Möglichkeit des Besuchs einer Produkt- und Entwicklermesse im Technologiezentrum von Rohde & Schwarz, bei der die High-Performance-Geräte im Einsatz gezeigt wurden. Ein besonderes Highlight für die Studierenden war in diesem Jahr eine exklusive Tour durch das Deutsche Museum, die durch einen Rohde & Schwarz Mitarbeiter begleitet wurde. Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag mit einer Abendveranstaltung inklusive gemeinsamem Abendessen und einer Modell-Helikopter-Flugshow.
Der Karrieretag - mehr als "nur" Technik im Blick Doch der tiefe Einblick in die "Leading-Edge"-Technologien von Rohde & Schwarz war nicht der einzige Inhalt des Karrieretags. So erhielten die Teilnehmer umfassende Informationen, wie auch sie Teil der Erfolgsgeschichte des Weltmarktführers werden können. In persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern und Führungskräften konnten die Besucher unter anderem folgende Fragen zu klären: Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet Rohde & Schwarz? Welche Karrierewege stehen offen? Welches Arbeitsumfeld und welche Werte zeichnen das Hightech-Unternehmen aus? Ebenfalls großen Anklang fanden die von der Personalabteilung angebotenen Speed-Interviews, in denen sich erste gegenseitige Erwartungen und Anforderungen abgleichen ließen.
"Die Besonderheit des Rohde & Schwarz Karrieretags liegt in der Mischung aus fachlichen Einblicken in unsere Produkt-, Vertriebs- und Entwicklerwelt und der Möglichkeit, das Unternehmen in authentischem Rahmen als möglichen Arbeitgeber kennenzulernen. Das positive Feedback und die hohe Teilnehmerzahl zeigen, dass uns dieser Mix gut gelingt. Konnten wir das letzte Mal rund 170 Gäste in unserem Haus begrüßen, durften wir uns in diesem Jahr bereits über knapp 200 Teilnehmer freuen", berichtet Carolin Unger, Leiterin Personalmarketing & Rekrutierung bei Rohde & Schwarz. Kathrin Milbrandt, Referentin Hochschulmarketing bei Rohde & Schwarz, ergänzt: "Wir sehen den Karrieretag als schöne Plattform, um mögliche künftige Mitarbeiter in einem entspannten Umfeld kennenzulernen. Auch in diesem Jahr resultierten aus dem Karrieretag wieder einige Neueinstellungen."
Ausführliche Informationen zu den Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten bei Rohde & Schwarz, den Berufsbildern und der Atmosphäre im Unternehmen finden Interessierte auf der Karriere Website: http://karriere.rohde-schwarz.de
Ansprechpartner für Pressevertreter: Karolin Böhm, Maisberger GmbH, Tel.: (089) 419599-84, E-Mail: rohde-schwarz@maisberger.com
Kontakt für Leser: Nadine Lutz, Employer Branding Rohde & Schwarz, E-Mail: Nadine.Lutz@rohde-schwarz.com
Rohde & Schwarz Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und Ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 9.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 12/13 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München).
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter http://www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar. Dort steht auch Bildmaterial für Sie zum Download bereit.