Hi Ulf,
Ich hab die ganze Zeit schon im Hinterkopf den Artikel. Aber bin bis jetzt nicht dazu gekommen. Weihnachten war keine Zeit. Silvester auch nicht. ;)
Aber ich weiß schon was ich schreiben möchte und ich versuch es bis Freitag soweit zu haben, dass ich den Artikel dann auch schon mal durchgelesen habe und korrigiert habe. Dann stell ich den ins Wiki.
Sehr gut, freue mich schon drauf.
Das Rätsel mach ich ja auch hab ich gesagt. Da wolltest Du (wenn ich dich richtig verstanden habe!?), dass auch einige Wörter dabei sind, die aus dem aktuellen Inforz stammen. So dass man das gelesen haben muss um auch ein paar Sachen beantworten zu können. Richtig?
Ja, das ist richtig.
Wichtig ist nur noch, dass Du eine Seite für die Auflösung vom Rätsel aus dem letzten Heft berücksichtigst.
Hmm, mal schauen, so eine ganze Seite braucht man doch nicht, geht das nicht so in klein wie bei Rätselheften?
Für das aktuelle Rätsel und die Fragen zu den Feldern müssten wieder auf eine Seite passen.
Kann man auch ein Lösungswort bilden? Dieses könnte z.B. eine wilde Buchstabenfolge sein, die man suchen muß mit einer Suchmaschine und dann da weitere Anweisungen findet.
Das Rätsel und die Fragen dazu (und auch die Lösung vom letzten mal) bekommst Du dann von mir als PDF (oder war PS besser?).
Kanst das auch als TIFF oder PNG schicken? > 1300 Pixel Seitenlänge (Breite). Die Fragen am liebsten als Textdatei.
Ach am Fr. kann ich leider nicht (ich würd ja gerne auch mal wieder vorbeikommen, aber irgendwie bin ich wohl zu "ausgebucht"). Freitag bin ich den ganzen Tag arbeiten.
Naja, wenn der Artikel schon mal fertig ist, ist das auch was. Außerdem kannst ja auch online im Wiki arbeiten.
MfG, Arne Pottharst