So, jetzt meine vollständigen Kommentare (siehe Anhang). Wenn Sonderzeichen komisch dargestellt werden, solltet ihr die Datei in einem Unicode-fähigen Editor öffnen.
Gruß, Daniel
2: Dieses Heft, dass -> Dieses Heft, das konsistente Groß-/Kleinschreibung von "du" 3: Studierendenzusammen -> Studierenden zusammen Schwierigkeitendurchs -> Schwierigkeiten durchs vonInfomaterialien -> von Informaterialien Fachschaftsraum,um -> Fachschaftsraum, um heraus,du -> heraus. Du hältst grade -> hältst gerade -- -> - 4: Kühlschrank, Waschmaschine -> Kühlschrank oder Waschmaschine 5: Computer anschalten kann und ... -> "kann und" durch Kommas ersetzen wirdmir -> wird mir Begleitungkundiger -> Begleitung kundiger 6: dochwerden -> doch werden Abschnitt mit "Scheinen" inhaltlich überarbeiten? Dr.~Christoph -> Dr. Christoph 7: zu schreiben -> zu Schreiben alles weitere -> alles Weitere 8: versuchen wir wieder, -> versuchen wir, (wg. Wiederholung) Artikel stilistisch überarbeiten? 9: studieren, da bietet -> studieren? Dann bietet angewiesen _zu_ sein, nach Hause _zu_ fahren usw. Unizu -> Uni zu inhaltlich: in allen bis auf in zwei winzigen Wohnheimen (zusammen <50 Einwohner) gibt es mittlerweile Uninetz via Glasfaser 3,5 Jahren -> 3,5 Jahre ), wir -> ), wird 10: Nieder-Ramstädter Straße -> Nieder-Ramstädter-Straße (mehrfach) Pallas- wiesenstraße -> Pallaswiesenstraße inhaltlich: in der Mensa -> in den Mensen (Lichtwiese!) inhaltlich: schwarzes Brett beim StuWe: werden nicht vom StuWe vergeben, soweit ich weiß inhaltlich: meine Erfahrung: Immobilienmarkt unter www.echo-online.de ist nützlicher als das gedruckte Echo 11: inhaltlich: im gesamten RMV-Verbundgebiet -> im gesamten RMV-Gebiet und dem Übergangsgebiet zum VRN z.B. -> zum Beispiel in den Artikel -> im Artikel Seite XXXXX ausfüllen Appartments -> Appart_e_ments inhaltlich: BAföG ist nur zu maximal 50% ein Darlehen (je nach Studiendauer und Noten bekommt man mindestens 50% des Geldes als Zuschuss) 12: Fraunhofer Institut -> Fraunhofer-Institut 13: Satzzeichen am Ende des "Teasers" Woog, ein -> großen Woog, einen (es gibt auch noch den kleinen Woog) das richtige -> das Richtige in der Innenstadt, rund um -> in der Innenstadt. Rund um "normalen" Kinos, Essen -> "normalen" Kinos. Essen Nachtcafe -> Nachtcafé (?) Steinbruch-Theater.n -> Steinbruch-Theater. herrschen ihnen freundliche -> gibt es günstige 14: inhaltlich: im Staatstheater gibt es durchaus auch normales, klassisches Theater ;-) neben der Uni, das -> neben der Uni: das älterer Künstler -> älterer Kunst Musen -> Museen als der "natürliche -> als dem "natürlichen Studierendemit -> Studierende mit gemeinsames Segelflugzeuge bauen und fliegen -> gemeinsames Segelflugzeugebauen und -fliegen Brettspieleabende -> Brett- und Kartenspieleabend 15: beim im AStA-Büro -> im AStA-Büro Format: Leerzeichen bei Aufzählung korrigieren Achtung: Nicht -> Achtung: nicht 16: "nicht nutzen": "nicht" kursiv? sowie der RNN -> sowie den RNN ein Anschlussfahrscheine -> ein Anschlussfahrschein gelöst werdes -> gelöst werden