Hallo!
Sieht schick aus, sind viele neue Ideen drinnen (die Graphiken bei den Lernformen und der Studienordnung ... sehr schön). Und noch soo viele Artikel (und sogar ein Zitat) von mir ... :-)
Fehler: S. 5: "Lukas Rosenstock, Ophasentutor seit 2005" eher 2005 bis 200x, falls ich seine Mail letzte Woche richtig erinnere S. 35: Die Graphik entspräche mehr der Gewohnheit und wäre leichter verständlich, wenn sie von unten nach oben und nicht von oben nach unten ginge ... sagt mir mein Kognitionspsychologienebenfachwissen ... Die Sachen bauen ja aufeinander auf, außerdem ist im Koordinatensystem die 1 unten und die 6 obendrüber. Nächstes Mal dann... Generell: wieso steht bei Graphiken kein Autor dabei? Würde ich analog zu den Photos dazuschreiben. S. 42: (Uhr-)Zeit: Leerzeichen weg S. 51: Wahlbeteiligung 2006 war > 42%, soweit ich erinnere S. 73: "Die Informatik hat die höchste Zahl (FB 20)." Was ist mit Agrarphilosophie (FB 23)? ;-) S. 74 = bei LiWi weg S. 75 TUD heißt Technische Universität Dresden (eingetragenes Markenzeichen! Außerdem wichtig zu wissen für diverse Spiele in der Ophase, an denen Mathematiker beteiligt sind ...) S. 75: "Tanke" fehlt ... "Die Tankstelle der TU Darmstadt, manche behaupten, dieses Gebäude würde "Karo 5" heißen." o.ä. S. 75: "Du" ist großgeschrieben ... nicht konsistent (früher bei LaTeX habe ich sowas immer mit grep gefunden ... geht das für Scribus auch?) S. 76: Bei den Terminen fehlt die Nikolausfeier S. 78: "Finanziert durch ..." zahlt nicht das Dekanat das Ophasen-Inforz? S. 78: Vorschlag: "sowie an alle ehemaligen Mitarbeiter und Helfer, auf deren Ideen und Texten dieses Heft aufgebaut hat."
Weiter so, immer fleißig sein, und bringt mal wieder ein "richtiges" Inforz raus, mindestens so lange, bis alle griechischen Buchstaben aus sind ;-)
MfG, Arne Pottharst
Andreas Marc Klingler wrote:
Hallo
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/OInforz2009_pre03-2009-09-23k.pdf
findet ihr die dritte und letzte Vorabversion der kommenden OInforz-Ausgabe. Zum RC1 hat es leider nicht mehr gereicht, da das Titelbild noch nicht ganz fertig ist. (Naja, wie üblich ...)
(Wegen Graphikfehlern: Ich schaffe es jetzt nicht mehr, eine hochaufgelöste Version zu erzeugen; schreibt das einfach oder kontaktiert mich oder Martin direkt in solchen Fällen.)
Martin hat einen Entwurf in drei Farbvarianten gemacht, den ihr euch unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/
ansehen könnt.
Bis auf das Titelbild ist jetzt alles fertig. (Naja, und die Angabe der Auflage im Impressum.)
Schaut drüber und lasst uns eure Anmerkungen bis spätestens
HEUTE (Mittwoch!), 22 Uhr
zukommen. Danach geht das Heft in Druck.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler