Sehr geehrte Damen und Herren,
dass die Finanzkrise zu einem erheblichen
Verlust volkswirtschaftlicher Werte geführt hat, ist bekannt.
Welche Rolle spielt dabei eigentlich der Verlust
allgemein-menschlicher Werte?
Gibt die Finanzkrise Anlass zur Formulierung eines neuen
moralischen Wertekonsenses?
Wir fragen Studenten: Regiert Geld die Welt? Oder welche Lehren müssen wir aus der Krise ziehen? Verfasst einen Essay und schreibt uns, welche Werte wichtig sind, um eine Krise zu überwinden.
Abgabeschluss ist der 15. Dezember 2013.
Die besten Essay werden mit Geldpreisen von bis zu 2.000,- ¤ ausgezeichnet. Die besten Beiträge werden in Buchform publiziert!
Alle Informationen unter: www.eurowettbewerb.de
Wir wären Ihnen sehr dankbar, könnten Sie diese Nachricht an die Studenten Ihrer Hochschule weiterleiten. Im Anhang finden Sie das Plakat des Projektes. Sehr gern senden wir Ihnen kostenlose Flyer und Plakate per Post zu.
Das Projekt wird mit Unterstützung des
Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes durchgeführt. Partner ist
die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa.
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und
verbleibe mit den besten Grüßen
Heide Gebhardt
Heide Gebhardt Leiterin Kultur und Gesellschaft _______________________________ Deutsche Gesellschaft e. V. Mosse Palais Voßstr. 22 10117 Berlin Tel. + 49 (0)30 88 412 201 Fax +49 (0)30 88 412 223 www.deutsche-gesellschaft-ev.de http://www.freiheits-und-einheitsdenkmal.de/ Facebook: www.facebook.com/DeutscheGesellschaft Geschäftstelle: Berlin, AG Charlottenburg VR 10115 B Nz Vorsitzende: Gunther Hatzsch, Lothar de Maizière