bitte nehmen Sie die Adressen inforz@d120.de und
inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de aus Ihrem Presseverteiler.
--
Tobias Otterbein
Fachschaft Informatik
Technische Universität Darmstadt
Gebäude S2|02 Raum D120
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt
Telefon: +49 6151 16-25522
Web:
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/
Am 21.04.2016 um 10:36 schrieb Henkel Press & Media Relations:
> Henkel
> Henkel
http://www.henkel.de/
>
>
>
> *Presseinformation*
>
> 21.04.2016 Düsseldorf
>
>
>
>
>
>
>
> Bildung ist der Schlüssel zur Integration
>
> *Henkel startet Integrationsprogramm für Flüchtlinge*
>
> *Henkel startet in seinem Ausbildungszentrum in Düsseldorf ein
> umfangreiches Programm zur Integration von Flüchtlingen. In
> Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden bietet das
> Unternehmen den Geflüchteten Berufsorientierung und Hospitationen,
> Praktika, mehrmonatige Sprachprogramme und Coachings. Ziel ist, die
> Integration der Menschen, die eine hohe Bleibeperspektive haben, auf
> allen Ebenen zu fördern.*
>
> "Für das laufende Jahr hat Henkel der Fritz-Henkel-Stiftung, über die
> Produktspenden hinaus, ein Sonderbudget von 500.000 Euro für
> Flüchtlingsprojekte zur Verfügung gestellt. "Es liegt in unserer
> gemeinsamen Verantwortung, die Menschen, die zu uns geflüchtet sind,
> in Gesellschaft und Wirtschaft zu integrieren. Neben der Politik sind
> hier auch die Unternehmen gefordert", erklärt Kathrin Menges,
> Personalvorstand von Henkel. "Mit unserem Programm möchten wir eine
> Perspektive schaffen, denn der Schlüssel zu einer gelungen Integration
> ist Bildung und der Zugang zum Arbeitsmarkt. Genau hier möchten wir
> ansetzen."
>
> *Praktika und Berufsorientierung
> *Das Integrationsprogramm, an dem aktuell 75 Menschen teilnehmen,
> fördert durch Praxisnähe gezielt die Berufsorientierung, vor allem für
> Jugendliche und junge Erwachsene. Durch Schnupper- und mehrwöchige
> Praktika sowie Berufshospitationen werden erste Einblicke in die
> Arbeitswelt ermöglicht. Hinzu kommen gezielte Coachings, Sprachkurse
> und Bewerbungstrainings. Die Teilnehmer werden von den staatlichen und
> externen Kooperationspartnern ausgewählt. "Wir unterstützen die jungen
> Menschen zum Beispiel bei der Suche nach der passenden Ausbildung und
> beim Bewerbungsprozess", erklärt Dr. Loert de Riese-Meyer, Leiter der
> Ausbildung bei Henkel. "Viele kennen unser Ausbildungssystem gar nicht
> und wissen nicht, welche Möglichkeiten sie haben."
>
> Sprache ist die Voraussetzung für eine gelungene Integration. Deshalb
> unterstützt Henkel über die Fritz-Henkel-Stiftung unter anderem das
> Goethe-Institut für den Ausbau von Sprachtrainings für Flüchtlinge.
> Dadurch können mehr als 8.000 Unterrichtseinheiten angeboten werden.
> Darüber hinaus leistet die Stiftung weiterhin unbürokratische
> Soforthilfe. So werden Flüchtlingsunterkünfte mit Reinigern,
> Waschmittel, Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta von Henkel ausgestattet.
> Aufgrund der begrenzten Aufnahme- und Lagerkapazität der
> Ersteinrichtungen stellt das Unternehmen zudem eigene Lagerfläche und
> Logistik zur Verfügung. Zusätzlich wird der ehrenamtliche Einsatz von
> Mitarbeitern und Pensionären in der Flüchtlingshilfe mit Sachspenden,
> finanzieller Unterstützung und durch bezahlte Freistellung von der
> Arbeit von bis zu acht Tagen im Jahr gefördert.
>
> Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in drei
> Unternehmensbereichen tätig: Laundry & Home Care, Beauty Care und
> Adhesive Technologies. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit rund
> 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder
> Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im
> Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Henkel einen Umsatz
> von 18,1 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 2,9
> Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert.
>
>
>
> Downloadmaterial ist verfügbar unter:
> > direkt zur Presseinformation
>
http://www.henkel.de/presse-und-medien/presseinformationen-und-pressemappen/2016-04-21-henkel-startet-integrationsprogramm-fuer-fluechtlinge/672160*
> *>Presse und Medien
http://www.henkel.de/presse-und-medien
>
> * *
>
> * Pressebilder*
>
>
>
> Junge Flüchtlinge machen bei Henkel in Düsseldorf ein
> Schnupperpraktikum
>
http://www.henkel.de/blob/672154/fd9537da51c0bb8040a323aa457aaaef/data/henkel-integrationsprogramm-fluechtlinge-schuelerpraktikum-jpg.jpg
>
> Junge Flüchtlinge machen bei Henkel in Düsseldorf ein Schnupperpraktikum.
>
> Personalvorstand Kathrin Menges
>
http://www.henkel.de/blob/672152/da0d52284dd209e9d486afe7fbe40296/data/kathrin-menges-portrait-jpg.jpg
>
> Personalvorstand Kathrin Menges: "Es liegt in unserer gemeinsamen
> Verantwortung, Flüchtlinge zu integrieren."
>
> * *
>
> * **Download*
>
>
>
>
>
>
http://www.henkel.de/blob/672148/2030ef75b72272b43b91d4eadf124820/data/2016-04-21-presseinformation-henkel-startet-integrationsprogramm-fuer-fluechtlinge.pdf
>
> Presseinformation
>
http://www.henkel.de/blob/672148/2030ef75b72272b43b91d4eadf124820/data/2016-04-21-presseinformation-henkel-startet-integrationsprogramm-fuer-fluechtlinge.pdf
>
>
> * *
>
> * **Kontakt*
>
>
>
> Hanna Philipps
>
> Corporate Media Relations
>
> Headquarters, Düsseldorf / Germany
>
> Telefon +49-211-797-3626
>
> E-Mail senden
mailto:press@henkel.com
>
>
>
> Jennifer Ott
>
> Corporate Media Relations
>
> Headquarters, Düsseldorf / Germany
>
> Telefon +49 211 797-2756
>
> E-Mail senden
mailto:press@henkel.com
>
>
>
>
https://twitter.com/HenkelPresse @HenkelPresse
>
https://twitter.com/HenkelPresse
>
> **
http://www.persil.de/ **
http://www.purex.com/ **
>
http://www.pril.de/ **
http://www.schwarzkopf.de/ **
>
http://www.dialsoap.com/ **
http://www.syoss.de/ **
>
http://www.loctite.de/ **
>
http://www.technomelt.de/ http://www.henkel-adhesives.de/industrielle-anwendungen/marken-12258.htm?redDotUID=0000000GFR&parentredDotUID=0000000GFR&BU=industrial&countryCode=de&brand=000000038M
>
>
>
>
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> © 2016 Henkel AG & Co. KGaA
> Impressum »
http://www.henkel.de/impressum?pageID=151168
> Hinweise zum Datenschutz »
>
http://www.henkel.de/datenschutzerklaerung?pageID=184372
> Abmeldung vom Henkel-Presseverteiler »
>
http://www.henkel.de/presse-und-medien/presseverteiler-formular
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
>
> _______________________________________________
> Inforz mailing list
> Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de