ich freue mich, Ihnen heute den nächsten großen Entwicklungsschritt von iversity mitteilen zu können: ein Institutionsprofil, das in Zusammenarbeit mit dem Campus Adlershof erarbeitet wurde.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Klöpper
Berlin, 20. Mai 2012
Campus Adlershof etabliert Cluster auf iversity
Erstes offizielles Institutionsprofil einer Hochschuleinrichtung
Heute geht der Wissenschaftscluster des Standorts Berlin-Adlershof auf iversity online (www.iversity.org/adlershof). In Adlershof sind neben den naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und über 900 Firmen angesiedelt. Im Rahmen dieses Pilotprojekts erhält Adlershof als erste Hochschuleinrichtung eine eigenständige Community-Seite auf der akademischen Arbeitsplattform.
Social Community und Kooperationsmöglichkeiten überzeugen
Alexander Seiffert, Leiter des Bereichs Adlershof Online: „Der Social Community Ansatz von iversity hat uns überzeugt. Im Gegensatz zu Webseiten, auf denen einfach nur Informationen bereitgestellt werden, bietet iversity den Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, zu vernetzen und direkt Arbeitsgruppen einzurichten. Die Partnerschaft zwischen Adlershof Online und iversity kann auch die Standortkooperationen über die Grenzen des Uni-Campus hinaus beleben und sichtbarer machen.“ Neben einer Übersicht über alle auf dem Campus Adlerhof organisierten Lehrveranstaltungen, Arbeitsgruppen und Konferenzen ermöglicht es der Cluster den Lehrenden und Studierenden, sich mit Kommilitonen und Kollegen im akademischen Kontext zu vernetzen. Ein Nachrichtenticker, Veranstaltungsankündigungen und eine Übersicht über aktuelle Jobangebote runden das Angebot ab.
Humboldt im 21. Jahrhundert – Community-Lösungen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Dies ist jedoch nur der erste Schritt. Jonas Liepmann, Geschäftsführer von iversity, betont: „Der Cluster ist ein vielversprechender Anfang. Es ist jedoch noch mehr geplant. So werden Erstsemester ihre Interessen in Stichworten angeben. Die Plattform schlägt dann direkt andere Studierende und Dozenten vor, die sich mit eben diesen Themen befassen. Intelligente Vernetzung trägt so dazu bei, Humboldts Vision einer Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden in das 21. Jahrhundert zu übersetzen. Unser Ziel ist es, derartige Lösungen an Hochschulen in ganz Deutschland und darüber hinaus zu etablieren. Wir stehen dazu mit mehreren Hochschulen im Gespräch.“ (mehr dazu unter http://www.iversity.org/pages/solutions)
iversity weiter auf Wachstumskurs
Zu Beginn des Sommersemesters ist iversity bundesweit mit 'Campus-Botschaftern' an Hochschulen vor Ort aktiv, um Lehrenden die Funktionsweise der Plattform zu erklären. Im Wintersemester 2011/12 konnte iversity seine Userzahl verdreifachen. Mittlerweile kommt iversity zudem sogar an Schulen zum Einsatz. Das Feedback der bisherigen User fällt dabei zum Teil überschwänglich aus. Grigorios Kotsias, Gymnasiallehrer aus Dortmund, etwa schreibt: „Um ehrlich zu sein, finde ich Ihre Lösung genial. Sie ist übersichtlich, einfach zu verstehen und von der Struktur her ähnlich zu dem, was die Schülerinnen und Schüler sowieso im Alltag nutzen.“
(Weitere Nutzerstimmen: www.iversity.org/pages/testimonials)
Über Adlershof Online
Das Berliner Gründer- und Technologiezentrum Adlershof ist der wichtigste Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort der Hauptstadtregion mit elf außeruniversitären Forschungseinrichtungen, sechs Instituten der Humboldt-Universität und über 900 Firmen. Adlershof Online umfasst die Internetaktivitäten der Wista-Management GmbH und ihrer Tochterfirmen Adlershof Projekt GmbH und Adlershof Facility Management GmbH. Das Portal www.adlershof.de hat monatlich bis zu 20 Mio. Seitenaufrufe.
Pressekontakt
Hannes Klöpper
h.kloepper@iversity.org
Mobil: +49 (0)170 239 07 56
Büro: +49 (0)30 57 70 93 – 38
http://www.iversity.org/pages/press
iversity GmbH | Dahlwitzer Straße 78 | 15366 Neuenhagen/Berlin | Germany
Geschäftsführer: Jonas Liepmann | Hannes Klöpper
Eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt (Oder) | HRB 13620 FF