Bundespreis für Kunststudierende: Ausstellungseröffnung in der Bundeskunsthalle in Bonn
·
Die Bundeskunsthalle zeigt vom 18. Oktober 2019 bis 5. Januar 2020
Werke der sieben studentischen Preisträgerinnen und Preisträger des 24. Bundespreises für Kunststudierende
·
Die Studierenden teilen sich 30.000 Euro Preisgeld und 18.000 Euro Produktionsstipendien
Bonn/Berlin, 17. Oktober 2019. Die sieben Preisträgerinnen und Preisträger des 24. Bundeswettbewerbes „Bundespreis für Kunststudierende“ zeigen ab heute ihre Werke in der Bundeskunsthalle
in Bonn. Sie wurden von einer Jury aus mehr als 50 für den Wettbewerb nominierten Studierenden der Kunsthochschulen und Akademien in Deutschland ausgewählt. Als Auszeichnung erhalten sie die Möglichkeit, ihre Werke öffentlich auszustellen sowie insgesamt 30.000
Preisgeld und 18.000 Euro Produktionsstipendien, um neue Werke für
die Ausstellung in der Bundeskunsthalle zu schaffen.
Die sieben Preisträgerinnen und Preisträger sind:
·
Christoph Blankenburg, Bauhaus-Universität Weimar
·
Marie Falke, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
·
Lena Grossmann, Akademie der Bildenden Künste München
·
Mirjam Kroker, Hochschule für Bildende Künste Dresden
·
Suin Kwon, Hochschule für Künste Bremen
·
Carsten Saeger, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
·
Jan Zöller, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Zur Ausstellung, die bis zum 5. Januar 2020 dauert, ist ein Katalog erschienen, gestaltet von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
Eröffnet wird die Ausstellung von den drei am Wettbewerb beteiligten Projektpartnern: dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, das den Wettbewerb fördert, der Bundeskunsthalle, die
die Ausstellung ausrichtet, sowie dem Deutschen Studentenwerk, das den Wettbewerb organisiert.
Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek erklärt zur Ausstellungseröffnung: „Kunst ist ein Lebenselixier! Daher freue ich mich, dass das BMBF seit vielen Jahren mit dem Bundespreis
für Kunststudierende den künstlerischen Nachwuchs fördert. Die sieben Preisträgerinnen und Preisträger werden für ihre hervorragenden Arbeiten mit einer professionellen Ausstellung in der Bundeskunsthalle ausgezeichnet. Professionelle Begleitung und das Bilden
von Netzwerken sind wesentliche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Übergang vom Studium in den Beruf.“
Rein Wolfs, der Intendant der Bundeskunsthalle, sagt: „Der Bundespreis für Kunststudierende hat seit vielen Jahren einen festen Platz im Programm der Bundeskunsthalle. Es gehört zu unserem
Selbstverständnis, nicht nur etablierte Kunst zu zeigen, sondern auch Künstlerinnen und Künstler vorzustellen, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Der Bundespreis, um den sich Studierende aus allen Kunsthochschulen Deutschlands bewerben, zeigt das breite
Spektrum der künstlerischen Ausbildung in Deutschland.“
„Die sieben Kunststudierenden erhalten ein ausgesprochen prominentes Podium für ihre Arbeiten; die Aufmerksamkeit von Kunstszene und Publikum ist ihnen sicher. Das ist eine einzigartige
Nachwuchsförderung und wir sind stolz, dazu einen Beitrag leisten zu können“,
freut sich Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, der Präsident des Deutschen Studentenwerks.
Der „Bundespreis für Kunststudierende“ 2019/2020 richtet sich an die 24 in der Kunsthochschulrektorenkonferenz organisierten Kunsthochschulen und Akademien Deutschlands. Sie nominieren jeweils
zwei ihrer Studierenden oder studentische Teams. Der Bundespreis für Kunststudierende ist ein in dieser Form einzigartiges Forum für den künstlerischen Nachwuchs in Deutschland.
Die Jury:
·
Hilke Wagner, Direktorin Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
·
Dr. Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin Kunst nach 1945 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München
·
Dr. Martin Engler, Sammlungsleiter Gegenwartskunst, Städel Museum, Frankfurt a. M.
Weitere Informationen:
www.kunst-wettbewerb.de
24. Bundeswettbewerb Bundespreis für Kunststudierende
Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der
Bundesrepublik Deutschland in Bonn, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn
18. Oktober 2019 bis 5. Januar 2020
Dienstag und Mittwoch 10–21 Uhr
Donnerstag bis Sonntag 10–19 Uhr
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Sven Bergmann
Tel: 0228 / 9171-205
Fax: 0228 / 9171-211
Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Tel: 030 / 1857-5050
presse@bmbf.bund.de
Deutsches Studentenwerk:
Stefan Grob
Tel: 030 / 297727-20
Mobil: 0163 / 2977272
Diese Pressemeldung finden Sie online unter:
https://www.studentenwerke.de/de/content/bundespreis-f%C3%BCr-kunststudierende-2
Mit besten Grüßen,
Moritz Leetz
Deutsches Studentenwerk
Presse- und Verbandskommunikation
Moritz.leetz@studentenwerke.de
Tel.: +49 (0)30/297727-22