![]() |
Presseinformation 21.04.2016 Düsseldorf |
| |
Bildung ist der Schlüssel zur Integration Henkel startet Integrationsprogramm für Flüchtlinge Henkel startet in seinem Ausbildungszentrum in Düsseldorf ein umfangreiches Programm zur Integration von Flüchtlingen. In Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden bietet das Unternehmen den Geflüchteten Berufsorientierung und Hospitationen, Praktika, mehrmonatige Sprachprogramme und Coachings. Ziel ist, die Integration der Menschen, die eine hohe Bleibeperspektive haben, auf allen Ebenen zu fördern. "Für das laufende Jahr hat Henkel der Fritz-Henkel-Stiftung, über die Produktspenden hinaus, ein Sonderbudget von 500.000 Euro für Flüchtlingsprojekte zur Verfügung gestellt. "Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, die Menschen, die zu uns geflüchtet sind, in Gesellschaft und Wirtschaft zu integrieren. Neben der Politik sind hier auch die Unternehmen gefordert", erklärt Kathrin Menges, Personalvorstand von Henkel. "Mit unserem Programm möchten wir eine Perspektive schaffen, denn der Schlüssel zu einer gelungen Integration ist Bildung und der Zugang zum Arbeitsmarkt. Genau hier möchten wir ansetzen." Praktika und Berufsorientierung Sprache ist die Voraussetzung für eine gelungene Integration. Deshalb unterstützt Henkel über die Fritz-Henkel-Stiftung unter anderem das Goethe-Institut für den Ausbau von Sprachtrainings für Flüchtlinge. Dadurch können mehr als 8.000 Unterrichtseinheiten angeboten werden. Darüber hinaus leistet die Stiftung weiterhin unbürokratische Soforthilfe. So werden Flüchtlingsunterkünfte mit Reinigern, Waschmittel, Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta von Henkel ausgestattet. Aufgrund der begrenzten Aufnahme- und Lagerkapazität der Ersteinrichtungen stellt das Unternehmen zudem eigene Lagerfläche und Logistik zur Verfügung. Zusätzlich wird der ehrenamtliche Einsatz von Mitarbeitern und Pensionären in der Flüchtlingshilfe mit Sachspenden, finanzieller Unterstützung und durch bezahlte Freistellung von der Arbeit von bis zu acht Tagen im Jahr gefördert. Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in drei Unternehmensbereichen tätig: Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit rund 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Henkel einen Umsatz von 18,1 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 2,9 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. |
Downloadmaterial ist verfügbar unter:
Pressebilder
Junge Flüchtlinge machen bei Henkel in Düsseldorf ein Schnupperpraktikum. Personalvorstand Kathrin Menges: "Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, Flüchtlinge zu integrieren."
Download
Kontakt
Hanna Philipps Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf / Germany Telefon +49-211-797-3626
Jennifer Ott Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf / Germany Telefon +49 211 797-2756
| |
© 2016 Henkel AG & Co. KGaA
Impressum »
Hinweise zum Datenschutz »
Abmeldung vom Henkel-Presseverteiler »