Am 05.12.2008 um 04:33 schrieb Arne Pottharst:
Hallo Verantwortliche,
Hallo Arne!
ich wollte grade meinen Artikel über griechische Buchstaben schreiben, beim "Speichern" kommt die Meldung "Page has expired" :-(( Warum ist das so? Alles weg .... :-((( So macht das keinen Spaß!
Danke für den Hinweis. Das sind so Sachen, die man erst dann bemerkt, wenn man es produktiv einsetzt.
Ich habe das Zeitlimit jetzt auf einen seeehrr hohen Wert eingestellt, sodaß das jetzt nicht mehr passieren sollte. (Außer, wenn mittendrin der Jetty-Server neu gestartet wird, was aber wohl eher selten der Fall sein wird.) Generell ist ständiges Zwischenspeichern eine gute Idee. Aber stimmt schon, das alte Wiki hat zwar eine erneute Autorisierung verlangt, hat die Daten dann aber übernommen....
Und warum funktioniert das Speichern nur mit Javascript? Nicht gut gelöst!
Weil es z.B. eine Anforderung war, direkt vor dem Löschen nachzufragen, ob das denn wirklich getan werden sollte. Zugegeben, das ginge auch über eine extra Seite, aber es war auch keine Anforderung, alles Java-Script-frei zu machen. Gegen den sparsamen Umgang hatten wir nichts einzuwenden.
Aber ich habe es mal auf die Seite "Redaktionssystemverbesserungen" eingetragen, vielleicht wird das ja in Zukunft umgebogen.
(Und weitere Kommunikation darüber bitte nur über die inforz-Liste, wo es hingehört.)
MfG, Arne Pottharst
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler