Hallo Björn,
eine Frage aus Interesse: Welchen Nils meinst du? Mir fällt spontan nur Nils Knappmeier [1] ein, der aber nun seit anderthalb Jahren sein Diplom hat. Am schnellsten eine Antwort bekommt man eigentlich mit einer Mail an inforz@D120.de :)
Gruß Thomas Pilot
[1] http://D120.de/fachschaft/fachschaftler/nils-knappmeier.html
Bjoern Pahls wrote:
Hallo,
wir haben hier noch einen Text, der ins Inforz kommen könnte. Leider hatte ich wegen Redaktionsschluss Nils letzte Woche vergebens angeschrieben.
Jetzt ist die Deadline wohl vorbei. Vl. kann man aber noch was drehen.
Wir = Hochschulgruppe Chaos.
Gruss Björn 0176-70049782
MRMCD111b - meta rhein main chaos tage vom 5.-7. September an der Uni
Die MetaRheinMain Chaosdays 111b [1] sind ein jährlich stattfindender Kongress, der dieses Jahr mit den Themenschwerpunkten Journalismus, Gesellschaft und Technik vom c3f2m Frankfurt, CCCmz (Mainz/Wiesbaden), der Hochschulgruppe Chaos Darmstadt [2], dem AK Vorrat und weiteren regionalen Gruppen im Rhein-Main-Neckargebiet organisiert wird. Die MRMCDs finden dieses Jahr vom 05.09-07.09.2008 an der Technischen UniversitÀt Darmstadt statt. Drei Tage lang werden Vorträge, Diskussionen und ein Hackcenter geboten.
Auf diese Weise soll die wissenschaftliche Anbindung und der Bezug zum aktuellen Öffentlichen Diskurs gewahrt werden. Folgende Schwerpunkte bilden das Rückgrat der Veranstaltung:
- Journalismus
- Gesellschaft
- Technik
Darunter fallen z. B.: Wahlmaschinen, Überwachung, Kryptographie, IT-Sicherheit, Biometrie, Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, Elektronische Gesundheitskarte, Auswirkung der Weiterentwicklung von Technik auf die Gesellschaft, Chaos Kultur, Projekt- und Selbstmanagement. Zur Veranstaltung können auch noch Vorträge eingereicht werden [4].
Während der Veranstaltung wird ein Capture-The-Flag Wettbewerb ausgerichtet, an dem auch Teams aus Darmstadt teilnehmen können [3].
Webseite: [1] http://mrmcd.metarheinmain.de/ [2] http://chaos-darmstadt.de [3] http://ctf.sec.informatik.tu-darmstadt.de/daopen08/index.py [4] https://cccv.pentabarf.org/submission