Liebe Freundinnen und Freunde des Archiv der Jugendkulturen Verlages,

unser neuer Kalender "Graffiti in Berlin 2014" ist jetzt lieferbar! Im letzten Jahr war er komplett ausverkauft!

Wir haben den Kalender für Euch gegenüber dem letzten Jahr deutlich verbessert! Es gibt jetzt ein Kalendarium für Notizen auf der Rückseite, weiterhin werden alle Motive erläutert und durch Kontext-Fotos ergänzt! Die Texte sind durchweg auf Englisch übersetzt. 

Ihr könnt den Kalender ganz bequem bestellen: in unserem Online-Shop, bei amazon.de, bei vielen Graffiti-Händlern wie stylefile.de und in jeder guten Buchhandlung! 

 

Wandkalender A3

"Graffiti in Berlin 2014"

30 Seiten, DIN A 3, farbig, ISBN: 978-3-943774-42-9

14,90 Euro

Am besten gleich ein Abo abschließen, dann kommt der Kalender versandkostenfrei: 

 

Der Jahreskalender „Graffiti in Berlin 2014“ zeigt anhand ausgewählter Beispiele einen Ausschnitt der aktuellen Berliner Graffitikultur. Er bietet im Format Din A3 ein breit gefächertes Bild davon, was heute unter „Graffiti“ subsumiert wird und erlaubt neue Einblicke in eine äußerst flüchtige Kunstform. Alle gezeigten Fotografien stammen von Szenefotografen und ermöglichen einen anderen Blickwinkel auf Bilder und Zeichen im öffentlichen Raum. Im Gegensatz zu anderen Kalendern, die sich mit der Thematik beschäftigen, stehen hier nicht die Produkte von Dosenherstellern oder die plakativen, frontal geschossenen „schönen“ Bilder im Mittelpunkt, sondern überraschende Einblicke in die meist schwer zu verstehenden und zu entdeckenden Hinterlassenschaften der urbanen Künstler. Nach überwältigendem Feedback zum Kalender 2013 haben wir auch diverse Hinweise und Wünsche von Käufern für die Ausgabe 2014 umgesetzt. Daher befinden sich zusätzlich Background-Infos und Kontext-Fotos zu den Abbildungen auf der Rückseite der Kalenderblätter sowie die Möglichkeit, Notizen einzutragen.

 

 Bereits in der 3. Auflage liefern wir aus:

 

Performer, Styler, Egoisten

Bernhard Heinzlmeier:

Performer, Styler, Egoisten

Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben 

196 Seiten, 18 Euro
ISBN 978-3-943774-43-6

E-Book 9,99 Euro bei amazon.de, ebook.de u. v. a. m.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas-Martin Selignow


Archiv der Jugendkulturen Verlag KG
Fidicinstrasse 3, D - 10965 Berlin

Tel.: 49 (0)30 - 69599048
Fax: 49 (0)30 - 69599133
Mail: prverlag@jugendkulturen.de
Web: shop.jugendkulturen.de / www.jugendkulturen-verlag.de 

Ust.-ID: DE203272846, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, 18139 Nz

Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Klaus Farin (Komplementär) 


To remove yourself from this email list click here