Hallo Leute,
Erstmal etwas grundlegendes: Wenn eine zusätzliche VM angelegt werden soll müsst ihr euch darum kümmern. FSS ist mit der Wartung der restlichen Infrastruktur ganz gut beschäftigt.
Soll jetzt nicht heißen das wir euch nicht mit Rat (und ggf. auch Tat) unterstützen aber ich möchte nicht NOCH einen Logwatch lesen müssen.
Das nur vorweg.
Man sollte sich auch überlegen ob die VM wirklich notwendig ist, da ein weiteres System nunmal ein weiteres System ist und natürlich Arbeit macht, was würde denn alles an Software dazukommen ?
Außerdem sollte die Inforz-VM von der Benutzerverwaltung her an das host02-LDAP (oder was da sonst dafür läuft) angeschlossen werden, da sich das Redaktionssystem Logindaten von Systembenutzern holt. Auf der Inforz-VM gäbe es dann also Zugriff für alle mit D120-Konto sowie einigen anderen (wie Ulf Karrock oder diversen "Standard- Korrekturlesern").
-> FSS
Kleine Frage zu diesem Punkt: Was bedeutet in diesem Fall "Standard-Korrekturleser", bzw wo sollen selbige Zugriff bekommen ?
Zweitens würde ich da gerne nochmal ein Statement von jemandem bekommen der sich mit unserem gegenwärtigen System (NIS) auskennt was Sicherheit & Komplexität des Ganzen angeht (also von Daniel). Es gab da glaube ich einige Punkte zu beachten.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
Gruß Thomas Pilot
Weiterhin sehe ich den Abschnitt mit der "Minimalbetreuung" kritisch. Ihr solltet euch schon einen Verantwortlichen aussuchen der sich um das System kümmert, Probleme kann es auch im Uninetz geben.
Gruß C.