Seite 1: Das Wesen zeigt "Ophase 2009" Seite 2: "Abschlu��" -> "Abschluss" Seite 3: evtl. besser "Das Wesen der Informatik (1/2)", analog "(2/2)", auch bei den Titeln auf den entsprechenden Seiten selbst? Seite 6ff., "Header": "Ophase 2010" -> "Sommerophase 2010" Seite 6, rechts: "frag nach" -> "frag' nach" Seite 9, links: Das Bild sollte nicht direkt nach der ��berschrift "Begr����ung" kommen, eher davor ebd.: haben die Kleingruppe auch im Sommer eine Gr����e von 15-20 Leuten? Seite 9, rechts: Hurenkind entfernen ebd.: "die erste Kleingruppe am Montag" -> "die erste Kleingruppe am Dienstag" Seite 10, links: wie w��re es mit einer Bildunterschrift? Seite 10, rechts: "Triff den Prof & Infrastruktur" das sind im Stundenplan einzelne Punkte, es fehlt auch noch "Unix" (oder einfach zwei Abschnitte "Triff den Prof" und "Studium und Universit��t, Unix und Infrastruktur" mit entsprechendem Inhalt machen) ebd.: "In den Workshops am Donnerstag und Freitag" -> "In den Workshops am Donnerstag", au��erdem sollte im Text auch das parallele Cafe erw��hnt werden Seite 11, unten: wie w��re es mit einer Bildunterschrift? Seite 12, Teaser: "Am honnerstag r" -> irgendwas mit "Am Donnerstag"... Seite 12, links: Bildquelle fehlt, au��erdem ist die eine Zeile direkt ��ber dem Bild unsch��n, besser das Bild ein nach oben oder unten ebd.: "im kommen" -> "im Kommen" Seite 12, rechts: Der LaTeX-Schriftzug geh��rt in den LaTeX-Text ebd.: "u��bli-chen" -> "u��blichen" Seite 13: gingen die ��blichen zwei Spalten hier echt nicht? Seite 13, Teaser: "Programmpunkt Triff den Prof & Infrastruktur" -> "Programmpunkt Triff den Prof" Seite 13, Einleitung: "Im folgenden" -> "Im Folgenden" ebd.: "stattfinden erf��hrst" -> "stattfinden, erf��hrst" Seite 13, HCS: "E-Mail-Adresse: streicher@mathematik.tu-darmstadt.de" -> "E-Mail-Adresse: schiele@informatik.tu-darmstadt.de" Seite 13: Man sollte hier vielleicht erw��hnen, dass (entgegen der Pr��fungsordnung) im VV "Formale Grundlagen der Informatik" und nicht "Formale Grundlagen der Informatik 1" sowie "Formale Grundlagen der Informatik 2" stehen, dass das mit "Formale Grundlagen der Informatik I+II" gemeint ist Seite 15, rechts: hier taucht ein Verweis mit Seitenzahl auf, warum bei den anderen ("siehe Artikel XYZ") nicht? Seite 15, Bildunterschrift: "Orgafahrt 2009." -> "Orgafahrt 2009" Seite 15, links: "sehen sie, wie die h��heren Semester erneut an die Ophase geraten:": gerade dieses Orgateam ist doch ein Beweis, dass es nicht nur h��here Seemster sein m��ssen, ebenso "falsch" ist das "Zun��chst einmal steigt man zum Tutor auf." danach ebd.: mit der Erw��hnung des Gel��ndespiels k��nnen die SoSeStarter nichts anfangen Seite 15, rechts: die "mehrt��gige Planungsfahrt" ist im Sommer nur ein Samstag, soweit ich wei�� Seite 19, rechts: Bildquelle fehlt Seite 20, links: Ist das Eintragen f��rs Mentorensystem tats��chlich in der Ophase? Seite 21, rechts: geh��rt die Tilde am Anfang der Bildquelle wirklich dahin? Seite 23, links: "Net-Centric Systems" -> "Net Centric Systems" ebd.: "in der Summe 40" -> "in der Summe 31" ebd.: "Mindestens 16 CP" -> "Mindestens 19 CP" ebd.: zum Wahlpflichtbereich geh��rt auch die Bachelorarbeit Seite 23, rechts: "Die Bachelorarbeit hat einen Aufwand von 450 Stunden (15 CP, also in etwa drei Monate)" -> "Die Bachelorarbeit hat eine reine Bearbeitungszeit von 12 Wochen (450 Stunden), gibt 12 CP" ebd.: "selbst��n-dig" -> "selbst��ndig" Seite 23, Grafik: im ersten Semester k��nnte noch das Mentorensystem einen grauen Kasten bekommen, "BP" sollte durch "BP/PB" f��r die Projektbegleitung ersetzt werden Seite 24, links: "Pru��fungsleistungen muss man im Zentralen Pru��fungssekretariat anmelden." -> "Pru��fungsleistungen muss man im Studienb��ro seines Fachbereichs anmelden." (ich hatte doch extra f��r sowas schon vor Monaten ein Ticket [1] angelegt...) Seite 24, rechts: "ein Attest im Pru��fungssekretariat abgeben." -> "ein Attest in deinem Studienb��ro abgeben." Seite 25, Master-Abschnitt: Die Spezialisierungsmaster fehlen v��llig, es ist nur von "dem Master" die Rede Seite 25, Grafik: hier steht "1 Monat vor der 1. Teilklausur", im Text hies es noch vier Wochen Seiten 26-28: Wie schon zum Wintersemester angemerkt, fehlt die Lehrform "Seminar" - habt ihr das wenigstens mal irgendwo aufgeschrieben? Seite 29, links: "mehr dazu ab Seite 63" -> "mehr dazu ab Seite 51" ebd.: "siehe Seite 60" -> "siehe Seite 49" Seite 29, rechts: "warum man mit vier Veranstaltungen v��llig ausgelastet" -> im Sommer wie nun auch im Winter sind es nur drei, bei denen parallel gelernt werden muss ebd.: im Abschnitt "Einzelk��mpfer haben es schwierig" k��nnte man noch erw��hnen, das ein Lerngruppen-Findungstermin vom Mentorensystem aus angeboten wird Seite 32, links: "Das alles kann Informatik sein." -> "Das alles kann Informatik sein" (Bildunterschrift) Seite 32, links: stammen alle Teilbilder von Martin, oder hat er nur die Bilder zusammengestellt? Bei letzterem m��sste man die Teilbilder noch mit Quellenangaben versehen, etwa im Impressum und dann auf der Seite 32 statt "Martin Tschirsich" etwa "Zusammenstellung: Martin Tschirsich" schreiben Seite 32, rechts: Unter dem Dijkstra-Zitat ist nur eine Zeile vor dem Absatz, Zitat hoch- oder runterschieben Seite 36, rechts: Auch wenn man dann sieht, dass es ein Nachdruck aus dem Jahr 2004 ist, wirkt das "Wenn ihr im Jahr 2010 einen Kaugummi kauft, verschenkt ihn nicht an Leute, die ihr nicht kennt." jetzt schon komisch ;) Seite 38, rechts: Das "einige Listen verfolgen die Ziele ihrer 'gro��en Mutterparteien'." geh��rt wenn dann zum StuPa, nicht zur UV - "verdi" w��rde ich nicht als Partei bezeichnen, und ansonsten haben die UV-Listen gar nichts ��bergeordnetes ebd.: "Studentenparlament" -> "Studierendenparlament" (2x) Seiten 38-39: Die Reihenfolge UV-StuPa-Senat-AStA ist unlogisch, UV und Senat sowie StuPa und AStA geh��ren zusammen -> anders anordnen, wenn der Satz das hergibt Seite 39, rechts: Die 25%-H��rde gibt es nicht mehr, den entsprechenden Abschnitt rausschmei��en Seite 40: auch hier hei��t es nun "Studierendenparlament" Seite 41, rechts: "Studentenparlaments" -> "Studierendenparlaments" ebd.: "RCDS & JU (3 Sitze)" -> "RCDS (3 Sitze)" ebd.: "haben sich auch dieses Jahr Leute gefunden" -> die wurden letztes Jahr gefunden ebd: "Ophasen-Inforz" kursiv schreiben - aber wird das Ophasen-Inforz nicht eigentlich eh vom Dekanat und nicht den Geldern der Studierendenschaft finanziert? Seite 42, links: Hurenkind entfernen Seite 42, rechts: "kann.Dann" -> "kann. Dann" Seite 43, rechts: Hurenkind entfernen Seite 44, Teaser: Danach sind zwei Leerzeilen zu viel Seite 44, rechts: "bis voraussichtlich Sommer 2010" -> "bis voraussichtlich Sommer 2011" [2] Seite 45, links: "im Wintersemester 2009/2010" -> "im Sommersemester 2010" Seite 46, links: "wie beispielsweise den Nachtbussen in Frankfurt" -> sicher? Die Fahrplanauskunft sagt, anders als beim AirLiner, nichts von einem besonderen Zuschlag, auf [3] steht auch "normaler RMV-Tarif" Seite 46, rechts unten: Laut Felix Weidner, AStA-Mobilit��tsreferent, kann man nun doch mit dem Semesterticket bis nach Eberbach fahren. Das widerspricht zwar dem Text des RMV-Vertrags, andererseits hat Felix den Vertrag selbst ausgehandelt. M��sst ihr wissen, was stimmen soll und wie wichtig euch das ist, also ob die Eberbach-Zeile raus soll Seite 49, links: "www.student.informatik.tu-darm-stadt.de" -> "www.student.informatik.tu-darmstadt.de" Seite 49, rechts: In der Zwischen��berschrift steht u.a. "Zertifikate", das Thema wird aber dann nicht erkl��rt - au��erdem stellt die RBG soweit ich wei�� keine mehr aus Seite 52, rechts: Hurenkind entfernen Seite 55, links: beim Staatstheater nochmal die Restkarten-kostenlos-Regelung erw��hnen Seite 56, links: Schusterjungen entfernen Seite 58: Das Bild hat keine Quellenangabe (war glaub ich Florian Petri) Seite 59: "Ehemaliger Fachschaftler" -> "ehemaliger Fachschaftler" (oder ist das ein feststehender Ausdruck?^^) Seite 61: "Studentenparlament" -> "Studierendenparlament" ebd.: "S1|01 50" -> "S1|01 A1" ebd.: "etwa 800" -> "etwa 730" Seite 62: "Er tagt momentan jeden Mittwoch" -> naja, der eigentliche FSR tagt sehr selten Seite 63: "gegenu��ber dem Geb��ude S1|13" -> "im Geb��ude S3|03" Seite 63, Akademisches Auslandsamt: sitzt nun in den R��umen 109-115 in S1|01, und hat die Tel. 5120 - Frau Tewes hat die angegebene 5320, aber besser ist die allgemeine Tel. (die Zeile ganz rausnehmen?) Seite 64, Beauftragter f��r Behindertenfragen: ist nun Gerhard Schmitt, S1|01 211, Tel. 16-2028 Seite 64, HRZ: das passt hinten und vorne nicht - allein "S1|01" und dann aber Petersenstra��e - schaut mal auf [4] Seite 64, Studienberatung: warum die Ersties auf Frau Brandt lenken? beratung@ sollte doch reichen Seite 64, Zentrales Pr��fungssekretariat: gibts nicht mehr, durch das Studienb��ro und deren Daten ersetzen Seite 64, Studierendensekretariat: stimmt eher nicht, siehe [5] Seite 64, Termine im Sommersemester 2010: Anmeldezeitraum f��r Klausuren ist Juni, nicht Juli ebd.: Beginn der LV WS 10/11 ist nicht mehr im SS, auch die Weihnachtspause nicht (die ��brigens vom 20.12. bis 7.1. dauert) Seite 65, rechts: Bei der ULB [6] nehmen ebd.: F��r Webcams des HRZ eher [7] nehmen ebd.: F��rs HRZ eher [8] nehmen Seite 66: "bekannt gegebenail an" -> ? ebd.: die Drucklegung dieser Ausgabe stimmt sicher nicht ebd.: auch die Danksagungen nicht (Leitung und Workshoptexte) ebd.: beim Titelbild ist nicht klar, ob Sven das macht Seite 67: bei mir ist nur der Pfeil vom ZPS weg, der Punkt bei S1|03 und die Beschriftung sind immer noch da ebd.: Wie zum Wintersemester schon angemerkt, muss es "BAf��G-Kasten" hei��en Seite 68: Wie auf dem Titelbild zeigt das Wesen hier "Ophase 2009" [1] https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/trac/ophase/ticket/155 [2] http://www.intern.tu-darmstadt.de/hochschulbad/aushang_details_7936.de.jsp [3] http://www.nachtbus-frankfurt.de/33381.de.tarif.html [4] http://www.hrz.tu-darmstadt.de [5] http://www.tu-darmstadt.de/studieren/studienorganisation/studierendenservice/index.de.jsp [6] http://www.ulb.tu-darmstadt.de [7] http://www.hrz.tu-darmstadt.de/home/webcams_tu_im_blick/webcams.de.jsp [8] http://www.hrz.tu-darmstadt.de