-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
 
Hi.

Ich finde das auch eine gute Idee.
Man muss ja nicht unbedingt Rätsel aus einem Programmierwettbewerb
nehmen. Man könnte auch kleine Aufgaben nehmen, wo es weniger um die
schwere der Aufgabe geht, sondern um die Kreativität der Lösung.

Dann hat man auch nicht das große Problem mit der Infrastruktur (wie
Martin Girschick) schrieb. Überprüfen muss man natürlich trotzdem.


Außerdem (wollte ich sowieso schon längst schreiben) hatte mal jemand
vor einigen Heften ein Informatiker Kreuzworträtsel.
Welches das genau war weiß ich jetzt nicht, weil ich das gerade nicht
finde. Aber ist glaube ich höchstens nen halbes bis ein Jahr her.
Sowas könnte man doch regelmässig einbauen? Fände ich eine gute Idee.
Da kann man sich einen Pool an Fragen zusammensuchen die man speichert
mit den Antworten und die kann man dann immer wieder verwenden und
ggf. neue hinzu nehmen.

Da könnte man mit dem Programmierrätsel ne art "Rätselecke" machen!? :)

Gruß
Ulf Karrock


Nils Knappmeier schrieb:

> Hallo Inforz, hallo Martin,
>
> nachdem das Rätsel im Inforz durch Schreiben eines Programms gelöst
> wurde, ist mir die Idee gekommen, im Inforz eine Rubrik
> "Pragrammier-Rätsel" zu machen, in der schwere bis mittelschwere
> Aufgaben aus Programmierwettbewerben abgedruckt werden. Das würde
> doch eigentlich zu einer Informatiker-Zeitschrift passen. Die
> Mathematiker machen auch drucken auch regelmässig mathematische
> Rätsel, glaube ich. Vielleicht kann man das ganze dann noch mit
> einer Art Gewinnspiel verbinden...
>
> Was haltet ihr davon?
>
> Nils
>
>
> _______________________________________________ Inforz mailing list
> Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
> https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
>
>
>
>
>


- --
Ulf Karrock

- - Germany -

PGP Id: 0xA70E6FCB

Ulf.K@gmx.de
Ulf.K@web.de
karrock@rbg.informatik.tu-darmstadt.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
 
iD8DBQFCzqguR5vYIKcOb8sRAvWVAKCzNWLvNcnij0BR3pBIToUtxd92xgCfVyuA
BjdJajSgZqxrfatHWHPUUdk=
=bwM3
-----END PGP SIGNATURE-----