·
Montag, 28. Juni 2021, 18:30 Uhr
, online unter: https://dsw-plakatwettbewerb.de
·
Neue Wettbewerbswebseite online
Das DSW hinterfragt in seinem diesjährigen Wettbewerb, ob Studierende von heute noch Vorbilder haben. Wenn ja, welche? Wenn nein, warum nicht? Wem wollen Studierende
es gleichtun? Oder wie wollen sie auf keinen Fall werden?
Die Resonanz ist groß: 694 Design-Studierende aus 52 Hochschulen reichten 898 Plakate ein, von denen die fünfköpfige Fachjury die besten sechs Plakate ausgewählt hat.
Insgesamt werden 10.000 Euro Preisgeld vergeben.
Das DSW würdigt die sechs Sieger/-innen des diesjährigen Wettbewerbs auf einer neuen Webseite mit einem Film, der zum Auftakt der digitalen Preisverleihung online freigeschaltet
wird.
Direkt im Anschluss an die Veröffentlichung des Preisverleihungsfilms lädt das DSW
am 28. Juni 2021 um 19 Uhr zu einer Zoom Aftershow Party ein.
Außerdem haben die Gäste die Möglichkeit, vier Plakate des Wettbewerbs bis zum 4. Juli 2021 online auszuwählen.
Die vier Plakate mit den meisten Stimmen werden in einer Auflage von 1.000 Exemplaren gedruckt.
Welche vier Plakate am meisten Online-Stimmen auf sich vereinigen konnten, wird ab dem 7. Juli 2021 auf der Website des Deutschen Studentenwerks bekannt geben.
Alle Informationen zum 35. Wettbewerb, der Aftershow Party und zum Online-Voting finden Sie auf der neuen Webseite des 35. Plakatwettbewerbes:
https://dsw-plakatwettbewerb.de
Die Jury:
·
Prof. Armin Lindauer,
Professor für Editorial Design und Typografie an der Hochschule Mannheim
·
Prof. Dipl.-Des. Stan Skolnik,
Professor für Mediendesign an der IU Internationale Hochschule Hamburg
·
Miriam Horn-Klimmek,
Kommunikationsdesignerin und
Referentin für Verantwortung im Design (BDG – Berufsverband Kommunikationsdesign)
Diese Pressemitteilung finden Sie online unter:
https://www.studentenwerke.de/de/content/welche-vorbilder-haben-studierende
Mit besten Grüßen,
Moritz Leetz
Deutsches Studentenwerk
Presse- und Verbandskommunikation
Moritz.leetz@studentenwerke.de
Tel.: +49 (0)30/297727-22