Hi,
hier ein paar Sprüche aus _einem_ (!!) Vorlesungstag von
Statistik I bei Prof. P. Puhani:
Der Adapter zum Anschluss an den Beamer von Prof. Puhani's Apple-Notebook hat einen Wackelkontakt. Puhani: "Vielleicht funktioniert's ja durch fleissiges Massieren.". [Massiert den Adapter.]
Ein hilfsbereiter Student eilte nach Hause, um sein Adapter-Kabel zu holen. Er überreicht es Puhani. Puhani stellt etwas empört fest: "Ihrs ist länger als meins!"
Puhani erklärt ein Urnenmodell: "Stellen Sie sich vor, Sie werden jetzt alle à la Harry Potter in Kugeln transformiert..."
Puhani erzählt die ganze Zeit etwas von "armen Schluckern" [der Ausdruck kommt häufiger vor]. "Hm. 'Arme Schlucker' darf man ja nicht sagen. Wie heisst das politisch korrekt? 'Einkommensschwache Personen'. Ach, ich könnte eigentlich auch mal einen Schluck nehmen..." [Trinkt aus seiner Wasserflasche.].
Es geht um Verfahren der Stichprobenerhebung. Puhani: "Eine Studie hat gezeigt, dass der Charakter von Leuten von der Jahreszeit der Geburt abhängt. Im Winter geborene Leute sind dann z. B. irgendwie anders drauf." Zwischenruf aus dem Saal: "Buh!" Puhani scherzhaft: "Wie? Was ist das? Sind Sie in einer schlechten Jahreszeit geboren!?"
Puhani: "Jetzt muss ich mal nießen. Ich mach' mal das Mikro aus." [Macht das Mikro aus] "Jetzt muss ich doch nicht mehr." [Macht das Mikro wieder an.]
Puhani erklärt etwas; es ist etwas unruhig im Saal: "Hören Sie bitte zu. Wenn Sie den Stoff nicht verstehen, hm... dann Chaos".
Puhani hat seine neuen Projektorstifte mitgebracht. Er ist stolz auf die Vielzahl der Farben. Puhani: "Welche Farbe habe ich heute noch nicht verwendet? Ah. Gelb!" [Schreibt mit Gelb weiter. Man kann nichts erkennen. Proteste aus dem Saal.] Puhani dreht sich um, begutachtet kurz das Projektorbild, sagt: "Es geht doch! Strengen Sie sich an!" und schreibt dann (sozusagen als Kompromiss) mit Orange weiter.
Grüße,
Gregor