Sehr geehrter Herr Pottharst, 
iversity.org, die europäische Plattform für Massive Open Online Courses (MOOCs), wächst stetig weiter und verzeichnet mittlerweile beinahe 500 000 Kursanmeldungen. Zudem konnten das Unternehmen mit Präsenzprüfungen erste Umsätze generieren. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der beigefügten Pressemitteilung.
Bitte kontaktieren Sie mich gern, wenn Sie Rückfragen zu iversity haben.

Mit freundlichen Grüßen,
Martin Schmucker
Public Relations Manager
Tel: +49 (0)3338 60 40 80-14 
Mobil: +49 (0)151 180 182 81
m.schmucker@iversity.org 

iversity.org
 

Pressemitteilung, 19. Februar 2014
Online-Bildungsplattform iversity.org auf Erfolgskurs: Bald 500 000 Kursanmeldungen
 
Rapides Wachstum – Vergabe von ECTS-Leistungspunkten – erste Umsätze – erster Rahmenvertrag mit europäischer Spitzenuniversität

Bernau bei Berlin, 19. Februar 2014 – Nur vier Monate nach Beginn der ersten Kurse im Oktober 2013 verzeichnet die Plattform des Berliner Bildungs-Startups iversity.org knapp 500 000 Anmeldungen für inzwischen 28 Kurse. Zudem absolvierten die ersten 5 000 Teilnehmer die fünf inzwischen abgeschlossenen Kurse.

In den Kursen “Betriebswirtschaftslehre” und “Marketing” konnten Teilnehmer in einem Pilotlauf zudem erstmals ECTS-Leistungspunkte erwerben, auch wenn sie nicht an einer der anbietenden Hochschulen, der RWTH Aachen bzw. der Fachhochschule Lübeck, eingeschrieben waren. Für die Vergabe dieser Credit Points mussten die Online-Studierenden eine kostenpflichtige Präsenzprüfung absolvieren, die an mehreren Standorten in Deutschland abgelegt werden konnte.

Der Geschäftsführer von iversity, Hannes Klöpper, kommentiert: “Die Nachfrage nach Online-Lehrangeboten wächst rasant. Einen besonderen Wert für Studierende stellen dabei die auf ein Studium anrechenbaren Zertifikate dar. Damit erzielt iversity erste Umsätze und bietet Hochschulen mittelfristig die Möglichkeit, die Entwicklung von Online-Lehrangeboten zu refinanzieren. Wir helfen ihnen dabei, ein breites Angebotsportfolio zu schaffen, von dem sowohl Studierende als auch lebenslang Lernende profitieren werden.”

Der erste Rahmenvertrag des Berliner Startups mit einer europäischen Spitzenuniversität, der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli (LUISS), unterstreicht dies. Diese anerkannte römische Universität belegt in nationalen Rankings stets Spitzenplätze und wird in den kommenden Monaten eine sechsstellige Summe in die Produktion von vier Online-Lehrveranstaltungen investieren, die ab dem Wintersemester exklusiv auf der Plattform iversity.org angeboten werden.

Dr. Jörg Dräger, Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und Beiratsmitglied von iversity, erklärt: “Wir stehen erst am Anfang der digitalen Revolution in der Hochschulbildung. Ich freue mich, dass mit iversity auch ein europäischer Anbieter diese Entwicklungen so aktiv mitgestaltet.”

Über iversity
iversity.org ist eine Online-Plattform für Hochschullehrangebote. iversity erlaubt es engagierten Lehrenden unterschiedlichster Hochschulen, interaktive Online-Kurse für Studierende aus aller Welt anzubieten. Dabei hat es sich iversity zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Studierenden Zugang zu einem Lehrangebot von hoher Qualität zu verschaffen.
 
Pressekontakt
Martin Schmucker
iversity GmbH
Public Relations Manager
iversity.org

Tel: +49 (0)3338 60 40 80-14 
Mobile: +49 (0)151 180 182 81
m.schmucker@iversity.org 
---
2014 iversity
140218 German press contacts
iversity
Breitscheidstraße 51
Bernau bei Berlin 16321
Germany

Add us to your address book
Email Marketing Powered by MailChimp