Am 19.06.2008 um 21:47 schrieb Thomas Pilot:
Ich hoffe mal, dass das eine einmalige Aktion bleibt. Anscheinend ist ja Geld fürs Inforz da, zusätzlich noch "außerplanmäßig" für eine DAZ.
Definitiv. Außer, wir veröffentlichen die Hefte nächstes Semester plötzlich monatlich.
Ich verstehe beide Seiten. Ich wüßte als AStA nicht, wo genau ich bei Fachschaftszeitschriften die Grenze ziehen sollte. Was wäre, wenn wir eine Inforz-Tageszeitung herausbringen wollten? Es ist ja die offene Frage, die derzeit auch im AStA ansteht, wie viel den Fachschaften für ihre "Information der Studierendenschaft" zusteht. Zwei Ausgaben im Semester m.E. definitiv (solange es nicht in Mammutausgaben ausartet), mehr evtl.
Mein Eindruck ist gerade, daß diese Frage aber im AStA nicht gerade derzeit die höchste Priorität hat, daß außer uns niemand den FS-Topf wirklich "schöpft". Wenn die Mathematiker und E-Techniker wieder halbwegs regelmäßig Zeitschriften rausbringen sollten, wird das Thema wieder auf die Tagesordnung kommen. Vorher interpretiere ich das jetzt so, daß zwei Ausgaben im Semester garantiert sind und weitere sehr wahrscheinlich nach Absprache.
Und außerdem: Mein erster Gedanke beim Überfliegen des Protokolls war: Das Inforz soll sich mit Texten beteilligen. OK. Also mindestens zwei. An viel mehr denk' ich auch nicht.
Damit das nicht ausartet, sollten nur Artikel aus der gnädigerweise finanzierten Juli-Ausgabe weitergegeben werden. "Studiengebühren" und/oder "Neue APB" wären da Kandidaten, aber das soll Andreas mit den Autoren entscheiden.
Wenn wir durch die erhöhte Frequenz, auch evtl. bei dünneren Heften, beim AStA an finanzielle Grenzen stoßen, müssen wir uns wohl oder übel nach Alternativen umsehen (oder über das Stupa/ Fachwerk wird beschlossen, den Fachschaftentopf zu vergrößern[1]) - das ist aber ein anderes Thema.
Korrekt. Aber das gilt es dann zu gegebener Zeit auszudiskutieren.
Gruß Thomas Pilot
[1] "Das Studentenparlament ist verpflichtet, den Fachschaften im Rahmen des Haushaltsplanes eine ihren Aufgaben angemessene Finanzierung zu sichern." (§ 35, Satz 2 der Satzung der Studentenschaft der TU Darmstadt vom 14. Januar 2003)
Was ist angemessen? Eine Tageszeitung zur Information der Studierenden? Das ist genau der Knackpunkt. Aber das sollte man jetzt nicht weiter ausführen, da wir sowieso alle Trümpfe in der Hand haben.
Gruß Andreas Marc Klingler