Wer wird „Student/in des Jahres“?
·
Preis für studentisches Engagement von Deutschem Hochschulverband (DHV) und Deutschem Studentenwerk (DSW) geht in die zweite Runde
Berlin/Bonn, 7. November 2016. Wer wird „Student/in des Jahres“? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) schreiben zum zweiten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie ein Jahr zuvor
gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro und wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gestiftet.
DHV und DSW wollen mit dem Preis diejenige Studentin, denjenigen Studenten oder ein Studierendenteam auszeichnen, der oder die ein über die Leistungen im Studium hinausgehendes, herausragendes Engagement zeigen.
Es besteht keine Beschränkung, in welcher Art und Weise dies gelungen ist. Auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ am 3. April 2017 in München soll der Preis verliehen werden.
„Es gibt viele unter den 2,8 Millionen Studierenden, die über ihr Fachstudium hinaus in Staat und Gesellschaft, Politik und Vereinen, vor allem aber ehrenamtlich und altruistisch engagiert sind“, erklärten DHV-Präsident
Professor Dr. Bernhard Kempen und DSW-Präsident Professor Dr. Dieter Timmermanns. „Dieses Engagement wollen DHV und DSW mit der Auszeichnung ,Student/-in des Jahres’ sichtbarer machen, indem sie einem besonders positiven Beispiel studentischen Engagements
Öffentlichkeit verschaffen.“
Beide Verbände rufen dazu auf, bis zum 31. Dezember 2016 Kandidat/innen für die neue Auszeichnung vorzuschlagen.
Diese Pressemitteilung online:
https://www.studentenwerke.de/de/content/wer-wird-„studentin-des-jahres“-2017
Stefan Grob
Referatsleiter Presse/Verbandskommunikation
Stellvertreter des Generalsekretärs
Deutsches Studentenwerk
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Tel: 030-29 77 27-20
Mobil: 0163 29 77 272
www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk
Die digitale Hochschul-Revolution: das DSW-Journal 3/2016