-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Felix, jetzt komme ich auch zum genaueren Lesen der Hinweise, nachdem ich deine Mail heute mittag nur an die Redaktion durchgeleitet habe. Noch ein inhaltlicher Hinweis, den du gerne an Herrn Biedermann zurückgeben darfst: In seiner Statistik stehen ganz klar 110 + 53 Studierende mit Note 5.0 drin, sowie 35 Studierende mit Prüfungsergebnis "nicht erschienen". Dies entspricht genau den Daten, die im Inforz veröffentlicht wurden; Grund für eine Korrektur sehe ich nicht. Eventuell magst du diese genauen Zahlen auch nochmal im Forum posten, besonders meine ich hiermit die Zahlen aus der unteren Tabelle. Sich eine Statistik schönreden zu wollen, ist ne nette Sache, hier ist das Ergebnis aber recht eindeutig. Dies kannst du, wenn du magst, natürlich auch an Herrn Biedermann kommunizieren. Grüße Nico
Felix Kerger schrieb:
Hi, ich habe gerade die Mail bekommen. Kurz gesagt geht es darum das die TGDI Veranstalter gerne haetten das die Leute die nur zu eine Teilklausur gekommen sind als NE und nicht als 5.0 gezaehlt werden. Ist meiner Meinung nach Ansichtssache und man kann es so sehen der wer nicht beide Versucht hat nicht erschienen ist. Ich hab mal die Statistik neuerstellt. Evt koennen wir ja eine Richtigstellung ins naechste Inforsdrucken.
Viele Gruesse Felix
Betreff: Re: Statistik TGdI I Von: Alexander Biedermann biedermann@iss.tu-darmstadt.de Datum: Wed, 24 Jun 2009 15:51:32 +0200 An: kerger@d120.de
An: kerger@d120.de
Sehr geehrter Herr Kerger,
leider mussten wir feststellen, dass Sie in der aktuellen Ausgabe die Notenstatistik zur Vorlesung TGdI I anders als wir interpretiert haben. Ihre Tabelle erweckt den Eindruck, als seien regulär über 160 Studenten durchgefallen. Wenn Sie die damals angehängte Datei noch einmal betrachten, werden Sie feststellen, dass Sie hierfür auch die zugrunde liegende Zahl von Studenten, die nur zur einer der beiden Teilklausuren erschienen sind, eingerechnet haben (110 Studenten). Diese sollten jedoch als "nicht erschienen" eingeordnet werden, zusätzlich zu den 35 Studenten, die trotz Anmeldung zu keiner der beiden Teilklausuren erschienen. Die Anzahl der Studenten, die trotz Teilnahme an beiden Klausuren durchgefallen sind, sollte daher (nur) 53 betragen, die Anzahl der "nicht erschienenen" Studenten 145.
Ich habe Ihnen die entsprechende Datei noch einmal angefügt. Es wäre nett, wenn Sie diesen Aspekt in der folgenden Ausgabe richtigstellen könnten, falls Sie unserer Ansicht sind.
Mit freundlichen Grüßen Alexander Biedermann