Sehr geehrte Inforz-Redaktion,
zur Information und Weitergabe: Die Deutsche Telekom Stiftung sucht das beste bildungsjournalistische Ideenkonzept von jungen Medienmachern. Der Gewinner wird mit bis zu 3.000 Euro gefördert.
Ein Videotagebuch eines Erziehers im Problembezirk? Ein Hörfunkbeitrag über den Schulalltag in einem Sportinternat? Ein Zeitungsartikel über digitales Lernen an deutschen Hochschulen? Oder eine Fotoreportage über einen Bildungspolitiker? Oder, oder, oder... – Alles geht!
Für die Förderung bewerben können sich Medienschaffende, die sich in Ausbildung befinden (Volontariat, Studium, Schule, FSJ, Berufsausbildung, Praktikum etc.). Das Exposé muss folgende Informationen beinhalten:
• Beschreibung der Idee
• Beschreibung der Umsetzung und die geplante Medienart
• Verwendung des Preisgeldes von maximal 3.000 Euro (z.B. Recherchen, technisches Equipment, Reise- und Übernachtungskosten, Workshops, Seminare)
• Lebenslauf und Portraitfoto des Bewerbers
Einsendefrist ist der 15. Juni 2015. Die Gewinner werden im Rahmen der Preisverleihung des Medienpreises für Bildungsjournalismus am 30. September 2015 in Berlin bekanntgegeben.
Nähere Informationen stehen bereit unter www.meetome.de/medienpreis-2015/. Ebenfalls dort finden Sie ein Informationsblatt, welches gern für einen Aushang und zur Weitergabe genutzt werden kann.
Falls Sie Rückfragen haben: gern und jederzeit. Sie erreichen mich und meine Kollegen per E-Mail (neues@meetome.de) und telefonisch unter 0351 65698401.
Liebe Grüße
Sandy Richter
_______________________________
Sandy Richter
Projektmanagement
www.facebook.com/meetome.de – Gefällt mir
meetome ist ein Projekt von jungvornweg.
jungvornweg
Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation
Loschwitzer Straße 13
01309 Dresden
Tel. 0351 65698-401
Fax 0351 65698-402
neues@meetome.de
www.meetome.de
_______________________________
Wir möchten informieren, aber nicht belästigen. Wenn keine Informationen mehr von meetome gewünscht sind, bitte „Abmelden“ an nichts.neues@meetome.de senden.
