Hi Thomas.
Habs gerade noch gesehen, bevor ich TB schließen wollte. ;)
Du hast recht mit deinen Bildquellen in meinem Artikel. Problem ist, dass die eigentlich so sitmmen. Bspw. das von DaVinci. Das ist eben von ihm gemalt worden und damit ist es gemeinfrei, weil der Typ schon seit mehr als 70 Jahren tot ist. ;)
Und ich hab noch Wikipedia dazu geschrieben, damit man weiß wo ich es her habe (weil ich es ja nicht selbst abfotografiert habe). Ich hab mir extra bei jedem Bild (sind fast alle aus der Wikipedia) die ursprünglichen Quellen und Lizenzangaben angeschaut. Man könnte bspw. bei den Militärbildern noch genaue URLs hinschreiben zum Bild. Aber kA ob das wirklich nötig ist!?
Wenn Du aus einem Buch zitierst, gibst Du ja auch nur den Buchtitel und ggf. noch die Seite mit an, aber nicht in welcher Zeile oder so. ;) Also bspw. www.darpa.mil als Quelle (wenn man dsa Bild dort finden kann) dürfte doch reichen!? Die Bilder von der US-Regierung sind übrigens auch gemeinfrei, weil die US-Regierung wohl alle Bilder die von ihr kommen oder von jmd. im Dienst gemacht wurden veröffentlicht (veröffentlichen muss)!?
Na ja ... also kannst ja noch mal was dazu schreiben. Wenn Du mich entsprechend überzeugst, such ich noch mal was raus. ;)
Gruß /Ulf
-------- Original-Nachricht -------- Betreff: Re: [Inforz] [Inforz-helfer] Vorabversion von Inforz2008-2 (RC1) Von: Thomas Pilot thomas@d120.de An: inforz@d120.de CC: gruener@rbg.informatik.tu-darmstadt.de, Inforz-Helfer inforz-helfer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de, fs@d120.de Datum: 25.05.2008 01:56
Ich konnte mich nicht bremsen:
- S.3: nicht vergessen, das "Baustellen Universität Darmstadt" noch
irgendwo anstelle eines Comics einzusetzen
- S.4, Vorspann: Punkt ganz am Ende fehlt
- S.4, rechte Spalte: in "Wie wird gewählt?" fehlt bei "auf den
Stimmzetteln für den FSR und FBR" irgendein Satzteil
- S.5, linke Spalte: Absatz vor "Auf Hochschulebene": die
Professorenmehrheit sieht anders aus[1]
- S.8, Wahlvorstellung Andreas: das "inforz" in "Wahlinforz" muss noch
kursiv werden
- ebd.: die Jubiläumsausgabe hat 128, nicht 27 Seiten
- S.11: die erste Zeile sollte korrekterweise ein Buchstabe früher
umbrechen
- ebd.: bei Sören fehlt noch, für welche Gremien er kandidiert
- S.24, Vorspann: Punkt ganz am Ende fehlt
- S.24/25: die beiden Bilder überlappen wohl zu stark auf die jeweils
andere Seite (ich kannte beim Setzen nicht den optimalen Bereich)
- S.27: die "Resolutionen der..."-Überschrift sollte weiter unten sein
(hab ich ebenfalls beim Setzen nicht hinbekommen, vielleicht geht da noch was...)
- S.28, letzter Satz: das Komma nach "immer" muss weg
- S.29, linke Spalte: "prädestin- iert" -> "prädestiniert"
- S.31, linke Spalte: bei den drei Aufzählungszeichen variiert die
Anzahl der Leerzeichen danach
- ebd.: in der letzten Zeile: "Bachelor Studiengang" ->
"Bachelor-Studiengang"
- S.32-35: die Wikipedia-Bildquellenangaben sind eigentlich nicht
ausreichend präzise, z.B. "Da Vinci, Wikipedia"
- S.37: Die Quellen/Verweise müssten besser gesetzt werden
- S.39, Vorspann: Punkt ganz am Ende fehlt
- S.42, Vorspann: Punkt ganz am Ende fehlt
- S.49, Vorspann: Punkt ganz am Ende fehlt
- S.50, rechte Spalte: nicht sow-ie trennen, sondern so-wie
- S.52, rechte Spalte: das "Inforz" in "Inforz-Mitarbeiter" muss noch
kursiv werden
- ebd.: Fingerabdruck -> "Fingerabdruck"
- ebd.: ich würde die Filmkreis-URL nicht mit Bindestrich trennen,
könnte zu Missverständnissen führen (wenn auch keinen tragischen)
- S.53, links: "Chaos Computerclub" -> "Chaos Computer Club"
- S.54, bei der Danksagung: ein Komma nach "Ulf Karrock" wäre schön
- S.55, letzte Vorschau: ich habe die Befürchtung, dass der Bundesadler
zu LowRes ist - vielleicht besser den aus den Commons nehmen[2] und "Im Namen des Volkes" weglassen?
- spontane Idee zur Vorschau: ab jetzt grobes Erscheinungsdatum angeben
(etwa "Ende Juni" in diesem Fall)? - würde allerdings den Druck auf uns "Redakteure" erhöhen
Gruß Thomas Pilot
[1] dritter Absatz auf http://D120.de/fachschaft/gremien.html [2] http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Bundesadler_Bundesorgane.svg
Andreas Marc Klingler wrote:
Hallo zusammen,
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/Inforz2008-2_pre14_rc1_k.pdf (3 MB)
bzw.
http://www.d120.de/~andreas/inforz/Inforz2008-2_pre14_rc1.pdf (68 MB)
findet ihr die erste Vorabversion der kommenden Inforz-Ausgabe. (Die 3 MB-Version ist stark komprimiert. Im Zweifel - gerade bei Bildproblemen
- gilt die untere Version.)
Sie wird Montag Abend in Druck gehen; daher wird es wahrscheinlich keine weitere Vorabversion geben (falls doch Sonntag Abend / Montag morgen, sofern bis dahin genügend Korrekturhinweise gekommen sein sollten).
@Wahlkandidaten: Schaut über eure Photos und Vorstellungstexte.
Korrekturwünsche, Änderungen und Anmerkungen müssen mir bis spätestens
-> Montag, den 26. Mai, 19 Uhr MESZ <-
vorliegen. Am Dienstag geht das Heft in Druck und wird voraussichtlich ab Donnerstag / Freitag verfügbar sein.
Es gibt diesmal sogar eine kleine Layout-Änderung: Die Kopfzeilen sind nun in einer neuen Schriftart gesetzt. Der Hauptgrund dafür ist, daß die Schriftart, in der die Kopfzeile vorher gesetzt wurde, keine Umlaute enthält. "Universitätswahlen 2008" ist somit nicht zu setzen (ich habe es mit zwei Punkten darüber versucht - vergesst es!).
Ansonsten hier wie üblich die bekannten noch offenen Punkte, die nicht gemeldet werden müssen. (Aber alles andere, was Euch auffällt.)
- 02 Inhaltsverzeichnis fehlt noch
- 03 Vorwort fehlt noch
- 07 FS-Gruppenphoto kommt morgen
- 17 Das Veith-Interview ist noch nicht von Veith freigegeben. Falls er
(ich werde nochmals nachfragen) bis Montag Abend keine Freigabe erteilen sollte, wird das Interview auf die Juli-Ausgabe verschoben.
- 38 Sommerfestwerbung für Helfer kommt noch
- 50 Sprüche und Zitate und Mitteilungen kommen noch
Außerdem fehlen noch die Comics, die wir bis Montag als Druckversion von UF.org bekommen sollten.
Als Umschlagfarbe wird diesmal voraussichtlich Rot genommen.
Dann zerlegt das Heft mal schön. Ich warte auf Eure Änderungswünsche.
Gruß Andreas Marc Klingler
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz