Jobben im Studium: Neuer Info-Flyer
·
Info-Flyer des Deutschen Studentenwerks für Studierende zum Thema Jobben ist in aktualisierter Auflage erschienen
·
Sozialberatungsstellen der Studentenwerke beraten umfassend zum Thema
Berlin, 27. Oktober 2014. Jobben im Studium – ein sehr komplexes Thema. Ein Info-Flyer des Deutschen Studentenwerks (DSW), der die wichtigsten rechtlichen Aspekte zusammenfasst, ist nun in einer aktualisierten Auflage erscheinen.
Fast zwei Drittel aller Studierenden finanzieren sich das Studium durch eine Nebentätigkeit. Je nach Art und Umfang hat der Nebenjob Auswirkungen auf die Kranken-, Renten- und Sozialversicherung sowie auf die Steuerpflicht.
In dem DSW-Flyer „Jobben im Studium“ werden die verschieden Optionen einer nichtselbstständigen Tätigkeit und ihre Konsequenzen übersichtlich als Kurzinformation dargestellt. Der Flyer gibt einen groben Überblick, informiert zu Steuern
und Versicherungen und gibt wichtige Hinweise.
Beispielsweise dürfen Studierende mit BAföG-Förderung derzeit nicht mehr als 4.888, 20 Euro im Jahr dazuverdienen. Auf 12 Monate umgerechnet, sind das 407,34 Euro monatlich – obwohl im Jahr 2013 die Mini-Job Grenze auf 450 Euro angehoben
wurde. Erst mit Inkrafttreten der 25. BAföG-Novelle, welches zum Wintersemester 2016/2017 erwartet wird, dürfen auch BAföG-geförderte Studierende dann einen Minijob in Höhe von 450 Euro im Monat ausüben, ohne dass das BAföG gekürzt wird.
Wegen der Komplexität des Themas ist es wichtig, sich beraten zu lassen, beispielsweise bei den Sozialberatungsstellen der Studentenwerke. Sie bieten kostenlose Beratung zu allen Themen der Studienfinanzierung an.
Der Flyer ist bestellbar beim Deutschen Studentenwerk und kostet 20 Cent pro Stück.
Der Flyer online:
https://www.studentenwerke.de/de/content/jobben
Infos auf der DSW-Website:
http://www.studentenwerke.de/de/content/jobben-0
Kontakt Sozialberatungsstellen der Studentenwerke:
http://www.studentenwerke.de/de/content/finden-sie-hier-ihren-ansprechpartner-für-sozialberatung
Stefan Grob
Referatsleiter Presse/Kultur
Stellvertreter des Generalsekretärs
Deutsches Studentenwerk
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Tel: 030-29 77 27-20
Mobil: 0163 29 77 272
www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk