Hallo inforz@,
wie heute morgen besprochen hier noch ein paar Infos für den Artikel zu den neuen Seminarformen im Wahlpflichtbereich Bachelor und Master Informatik:
- erste Idee im Lehr- und Studienausschuss [1] am 18.8.09 aufgrund des Grundsatzpapiers zu Studium und Lehre an der TU [2], besonders wegen "Forschung schon im Studium" - Vorarbeiten von Studenten (Thomas Pilot, Robert Rehner und Ingo Reimund), wissenschaftlichen Mitarbeitern (Michael Eichberg, Christoph Leng und Guido Rößling) sowie der Studienberatung (Ulrike Brandt) - Konzeptpapier "Seminare++" vom 7.1.10 [3] im Lehr- und Studienausschuss vom 21.1.10 für gut empfunden, damit wohl "gültig"
Da Lehrveranstaltungen fürs Sommersemester schon vor dem 21.1.10 gemeldet werden mussten, gibt es die neuen Seminarformen wohl erst ab Wintersemester 2010/11. Die genauen Regelungen sind im Konzeptpapier zu sehen.
Wenn sich jemand für den Artikel begeistern kann, stehen die oben genannten Leute als Ansprechpartner zur Verfügung. Bezüglich der Gültigkeit sollte am besten nochmal vorher mit Frau Brandt geredet werden.
Gruß Thomas Pilot
[1] http://D120.de/lehr-und-studienausschuss [2] http://www.tu-darmstadt.de/media/illustrationen/die_universitaet/TU_Grundsae... [3] siehe Anhang