Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressemitteilung
Wiesbaden, 04.11.2010
"Zeig uns dein digitales Hessen" - Großer Jugendmedienwettbewerb 2010 für alle Hessen von 16-25 Jahren
Fristverlängerung: Fotos und Videos bis zum 14. November einsenden
Attraktion für die Topplatzierten: Digitales Rennen "Race against the Glock" gegen den Formel 1-Piloten
Hessische Schüler und Studenten im Alter von 16 bis 25 Jahren sind aufgerufen, am großen Jugendmedienwettbewerb "Zeig uns dein digitales Hessen - heute und in 20 Jahren" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung teilzunehmen. Nach einer Fristverlängerung haben sie nun bis zum 14. November Gelegenheit, bis zu fünf kreative Fotos und Videos per Post oder auf der Internetseite www.meindigitaleshessen.de einzureichen.
Der Wettbewerb sucht Ideen junger Leute, die zeigen, wie Hessen im digitalen Zeitalter aussieht oder aussehen sollte. In der Themenwahl sind die Teilnehmer vollkommen frei - von der Nutzung moderner IT heute über deren Einfluss auf Leben und Arbeiten in Zukunft bis hin zu den Chancen für ein besseres Leben und einen zukunftsfähigen Umgang mit der Natur. In dem Wettbewerb gibt es vier Kategorien. Prämiert werden jeweils die besten Fotos und Videos in den Bereichen "Mein Digitales Hessen heute" und "Mein Digitales Hessen in 20 Jahre".
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Dieter Posch und wird vom Hessischen Kultusministerium im Rahmen der Medieninitiative Schule@Zukunft unterstützt. Den Startschuss für "Zeig uns dein digitales Hessen" gibt der hessische Formel 1-Rennfahrer Timo Glock. Er gehört neben August-Wilhelm Scheer, Präsident des Branchenverbandes BITKOM, und anderen Experten auch zu den Juroren des Medienwettbewerbs.
In jeder Kategorie sind tolle Preise zu gewinnen: Für den 1. Platz gibt es ein iPad, für den 2. Platz ein iPhone, für den 3. Platz einen iPod. Die Preise werden auf der iTEC10, dem internationalen IT-Kongress des Landes Hessen, am 24. November ab 19 Uhr während der Kongress-Gala verliehen. Spektakulär ist eine zusätzliche Attraktion für die vier Top-Platzierten: "Race against the Glock" - sie können auf der Zukunftswerkstatt-IT in einem Computerspiel gegen den Formel 1-Piloten Timo Glock antreten. Die Zukunftswerkstatt-IT ist ein kostenfreies IT-Forum für Schüler und Studenten am 23. November 2010 im Congress Park Hanau.
Der Jugendmedienwettbewerb ist eine Aktivität des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Er wird organisiert von der Aktionslinie Hessen-IT und unterstützt von der Medieninitiative Schule@Zukunft.
Hessen-IT ist die Aktionslinie des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung für den gesamten Informations- und Kommunikationsmarkt in Hessen. Hessen-IT wird durch die Wirtschaftsfördergesellschaft Hessen Agentur gemanagt. www.hessen-it.de
Schule@Zukunft ist eine Medieninitiative des Landes Hessen, in der Kommunen und das Land gemeinsam den Weg von Schulen in die Wissensgesellschaft unterstützen möchten. www.schuleundzukunft.de
iTEC10 ist der internationale Informations- und Kommunikationstechnologie-Kongress des Landes Hessen am 24. November 2010 im Congress Park Hanau. www.itec10.de, www.itec10.eu
Weitere Informationen über: HA Hessen Agentur GmbH Aktionslinie Hessen-IT Dr. Matthias Donath Tel.: 0611 774-8963 Fax: 0611 774-8620 E-Mail: matthias.donath@hessen-agentur.de Internet: www.hessen-agentur.de, www.hessen-it.de
Anmeldungen: www.meindigitaleshessen.de
Kontakt: Pressestelle - Marion Jäkle Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden Tel 0611 815 2023, Fax 0611 815 2227 Mail: marion.jaekle@hmwvl.hessen.de www.wirtschaft.hessen.de