iversity erweitert Geschäftsfeld

Bildungs-Startup setzt auf Online-Lehre und Open Courses

Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr wird iversity in Zukunft in die Online-Lehre einsteigen und Open Courses für eine größere Zielgruppe bereitstellen. In einer Anschlussfinanzierung zur Weiterentwicklung der Plattform beteiligen sich neben den bisherigen Investoren, der BFB Frühphasenfonds Brandenburg und die bmp media investors AG, auch der Business Angel Masoud Kamali. Die Plattform, die im vergangenen Herbst gelauncht wurde, wird gegenwärtig von über 45.000 Nutzern aktiv in Lehre und Forschung eingesetzt.


Geschäftsführer und neuer Investor freuen sich auf Zusammenarbeit

Der Investor Masoud Kamali bemerkt: “Der Bildungsbereich liegt mir persönlich sehr am Herzen. Daher habe ich mich entschieden eines der innovativsten europäischen Start-Ups in diesem Sektor zu unterstützen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.” Jonas Liepmann Gründer und Geschäftsführer von iversity fügt an: “Durch seine langjährige Arbeit als Unternehmer im Verlags- und Konferenzgeschäft ist Herr Kamali ein Experte dafür innovative Formate der Wissensvermittlung zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, dass nun auch iversity von seiner unternehmerischen Erfahrung und seinem persönlichen Netzwerk profitieren wird.”


Strategische Positionierung: Online-Lehre

Bisher wird iversity vor allem an Hochschulen im deutsprachigen Raum und vorwiegend in Ergänzung zur Präsenzlehre eingesetzt. Das Start-up aus Neuenhagen bei Berlin wird in Zukunft jedoch verstärkt auf Online-Lehre setzen, um der steigenden Nachfrage in einer sich global verändernden Bildungslandschaft gerecht zu werden. Durch die Erfahrung mit der Entwicklung einer hochwertigen Blended-Learning Umgebung und ermutigt durch positives Nutzerfeedback sieht sich das Team von iversity gut dafür gewappnet. iversity Geschäftsführer Hannes Klöpper erklärt: „Online-Lehre“ orientiert sich noch immer viel zu sehr an der Idee des „virtuellen Klassenzimmers“ und wird daher als ein Abklatsch der Präsenzlehre wahrgenommen. Dabei bieten sich online völlig neue, spannende Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir Lehrformate und -umgebungen entwickeln, die diese Möglichkeiten ausnutzen und die offline schlicht nicht umsetzbar gewesen wären.“

Die neuen finanziellen Mittel sollen somit vor allem dazu genutzt werden die Plattform in diese Richtung weiterzuentwickeln. iversity soll dabei sowohl als Infrastruktur für voll akkreditierte Online-Studiengänge zum Einsatz kommen als auch für die Durchführung von Massen-Lehrveranstaltungen – sogenannten Massive Open Online Courses (MOOCs) – genutzt werden. Zielgruppe sind Bildungsanbieter aller Art aber auch Unternehmen im In- und Ausland. Neben der Etablierung der Plattform und der Weiterentwicklung laufender Projekte liegt der Fokus auf der Gewinnung weiterer Partner, die planen Online-Lehrangebote aufzubauen oder bestehende Angebote zeitgemäß weiterzuentwickeln.


Über iversity

iversity bietet als soziales Netzwerk eine strukturierte Gruppenarbeits- und Lehrplattform eine Bildungsinfrastruktur für das 21. Jahrhundert. Das Unternehmen wird finanziert vom BFB Frühphasenfonds Brandenburg, der bmp media investors AG und dem Business Angel Masoud Kamali.

 

Pressekontakt

Hannes Klöpper
h.kloepper@iversity.org
Mobil: +49 (0) 170 239 07 56
Büro: +49 (0) 30 57 70 93 38
iversity GmbH
Dahlwitzer Straße 78
15366 Neuenhagen

Copyright © 2012 iversity, All rights reserved.
Wenn Sie keine Mails von iversity erhalten möchten, melden Sie sich einfach ab.
Our mailing address is:
iversity
Dahlwitzer Str. 78
Neuenhagen bei Berlin 15366
Germany

Add us to your address book
Email Marketing Powered by MailChimp
Partner und Förderer: 
 
unsubscribe from this list