|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit kurzem ist eine völlig neue Lernplattform "Wissens-Piraten" online. Auf grafisch anspruchsvoller Plattform, mit völlig neuen Motivationstools und integrierter Kontrollfunktion für die Eltern, können Kinder der 3. bis 6. Jahrgangsstufe Aufgaben in Deutsch, Englisch, Mathematik online gelöst werden. Um was es sich bei diesem Internetportal genau handelt, hab ich in einem kurzen Text zusammengefasst. Grafiken zu den "Wissens-Piraten" schicke ich Ihnen auch mit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie über die "Wissens-Piraten" berichten.
Geben Sie mir doch bitte kurz Bescheid, ob Sie Interesse haben. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Ralf Oesterreicher
Redakteur
Tel. 08233/381-371
Mandichostr. 18, 86504 Merching
Email: ralf.oesterreicher@forum-verlag.com
|
Portrait der FORUM Verlag
Herkert GmbH
|
Pressetext zum Download
|
Screenshots
|
Weitere Pressetexte
|
|
Presseinformation |
Wissens-Piraten stechen in See
Neue spannende Lernplattform für Kinder geht online
|
Lernen kann auch ein Abenteuer sein. Diese Erfahrung können seit kurzem Eltern und ihre Kinder mit den Wissens-Piraten machen. Diese neue Lernplattform ermöglicht ein zeitunabhängiges und zielgerichtetes Lernen - selbstständig und von zu Hause aus. Per Animation geht es mit einem Schiff auf die Reise zu verschiedenen Wissens-Inseln, wo den Kindern Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Englisch und Mathematik gestellt werden. Für das richtige Lösen der Übungen können sich die Kinder Piraten-Taler verdienen. Diese werden in der Schatztruhe gesammelt und können später eingetauscht werden: Für 3 Taler zum Beispiel gibt es die Möglichkeit, eine kostenlose SMS von der Wissens-Piraten-Seite an Freunde zu verschicken. Man kann die Taler aber auch gegen Klingeltöne, Hörbücher, Hintergrundbilder für Handy und PC oder T-Shirt-Bilder eintauschen. Überdies können die Kinder für einige Taler ein kostenloses Heft der Kinder-und-Eltern-Zeitschrift "hopsa!" bekommen.
Die Plattform gibt Lernhilfen für die 3. und 4. Klassen Grundschule sowie für die 5. und 6. Jahrgangsstufen der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien. Sie orientiert sich dabei an den Lehrplänen. Behandelt werden neben Deutsch, Englisch und Mathematik auch die Schwerpunkte der Übertrittsfächer. Die Schüler können mithilfe der Wissens-Piraten aktuellen Lernstoff flexibel und unabhängig von den Eltern aufarbeiten. Die Eltern wiederum haben die Möglichkeit, die Ergebnisse ihrer Kinder in einer wöchentlichen Auswertung zu kontrollieren und so den Leistungsstand nach zu verfolgen. Das gibt ihnen die Möglichkeit, auf Schwächen sofort zu reagieren. Dabei ist die Lernplattform wesentlich günstiger als Nachhilfestunden, die zudem unflexibel an feste Zeiten gebunden sind.
Die Wissens-Piraten bieten zahlreiche Übungen zu jedem relevanten Fach. Neue Entwicklungen werden regelmäßig integriert und somit dem Schüler didaktisch der aktuellste Stand geboten. Neben dem Lernerfolg gewinnt das Portal durch zahlreiche interessante Features an Attraktivität: In verschiedenen Themenforen können die Kinder - mit kontrollierter Freischaltung - neue Freunde kennen lernen, sich austauschen und gegenseitig helfen.
Die Aufgaben werden von fachlich versierten Pädagogen entwickelt und lektoriert. Und sie werden monatlich durch neue Übungen ergänzt. Diese sind nach Schwierigkeitsstufen sortiert und einzeln erläutert. Die Übertrittsaufgaben können separat gelöst werden.
Als besonderes Special bietet die Plattform tagesaktuelle, altersgerecht aufbereitete Nachrichten, welche die Kinder auch in den Foren diskutieren können. Die Wissens-Piraten setzen sich durch ständig neue, qualitativ anspruchsvolle Übungen von den Lern-CDs ab, sie bieten sozusagen eine Flatrate für erfolgreiches Lernen.
[Infos unter: www.wissens-piraten.de]
Ralf Oesterreicher
|
|
weitere Informationen finden Sie hier |
|